Oliver besitzt seit 35 Jahren einen Schallplattenladen in Worms. Das „Heaven Records“ ist mehr als nur Musikgeschäft, sondern auch ein Safe Space für alle.
Seit Oliver vier Jahre alt ist, hört er Musik. Seine Leidenschaft für Schallplatten hat er von seinem Vater geerbt. Vor mehr als 35 Jahren macht Oliver sein Hobby zum Beruf, als er in Worms einen eigenen Schallplattenladen eröffnet.
Lieder verbinden einen immer mit etwas, wir speichern die Bilder zusammen mit der Musik in einem kleinen Teil unseres Gehirns ab und sobald das Lied läuft, fallen uns diese Bilder wieder ein.
Nicht nur Verkäufer, sondern auch Kummerkasten
Das „Heaven Records“ ist mittlerweile eine echte Institution für Musikliebhaberinnen und -liebhaber in und um Worms, die sich hier durch eine riesige Auswahl stöbern können. Der Plattenladen ist dabei mehr als nur ein Geschäft: Er fungiert als eine Begegnungsstätte, in der Oliver gleichzeitig als Seelsorger und Kummerkasten für seine Kunden dient. „Ich möchte, dass die Leute sich hier gut fühlen, dass die sich hier gut aufgehoben fühlen und dass hier ein Safe Space ist für Außenseiter“.
Schallplattenladen ist Treffpunkt für Musikfans
Die Musik kommt aber natürlich auch nicht zu kurz – Musikfans kommen hier voll auf ihre Kosten. Ob Oldies oder aktuelle Hits, Oliver hat für jeden Geschmack etwas im Angebot. So manche Band wurde bereits im „Heaven Records“ gegründet. Für Oliver ist besonders wichtig, dass der Laden ein Ort ist, „an dem sich Menschen treffen, die sich noch nie getroffen haben“ und Freundschaften geschlossen werden. Denn eines eint sie alle, die Liebe zur Musik.
Mehr von SWR Heimat:
Erwin und Marlene sind Nürburgring-Fans seit 60 Jahren
Erwin und Marlene verbringen viel Zeit am Nürburgring. Sie sind Fans seit 60 Jahren und haben sich ihre Liebe auch auf den Arm tätowiert.
Erzähl uns Deine Story
Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.