Mit 74 Jahren zurück an die Universität

Stand
Autor/in
Marie-Louise Zein
Michèle Kraft
Michèle Kraft

„Mit Abschluss des Studiums ist nichts beendet. Im Gegenteil, es fängt dann gerade an.“                 

Nach ihrem Ruhestand hat sich Brigitte noch einmal dazu entschieden, zurück an die Universität zu gehen. Im Rahmen des Programms „50 Plus“ besucht sie dabei unterschiedlichste Lehrveranstaltungen im Semester. Zuvor hatte sie bereits als Erststudium Physik und als Zweitstudium Journalistik studiert. Später arbeitete sie lange als Regierungsbeamtin in der rheinland-pfälzischen Landesregierung.

„Ich hatte beruflich sehr viel mit der Universität Mainz zu tun und deswegen kannte ich das Programm von Anfang an und hatte mir eigentlich schon währen der Dienstzeit überlegt: Ach, das wäre etwas Tolles, was man machen kann, wenn man Zeit hat.“

Brigitte liebt den Austausch mit den anderen Studierenden

Seitdem besucht sie regelmäßig Seminare und tauscht sich dort vor allem gerne mit ihren Kommilitonen aus. „Diese Treffen, diesen persönlichen Austausch kann man durch nichts ersetzen“, erzählt die 74-Jährige. Und auch ihre Familie unterstützt sie dabei vollkommen: „Wenn Mama etwas tut, ist das für die Kinder immer toll und wenn ich wieder an die Universität gehe, das haben sie voll und sehr gerne unterstützt. Es sei denn, die Enkelkinder brauchen mich.“

Fünf Tage vermisst: Wie über 100 Leute helfen, Hund Benno im Wald zu finden

Fünf Tage sucht Hannes seinen Golden Doodle Benno im Welzheimer Wald. Über 100 Menschen schließen sich an und helfen systematisch bei der Suche.

Mama und große Schwester machen alles möglich, um ehemaligen Frühchen Haris zu helfen

Haris wurde als Frühchen in der 25. Schwangerschaftswoche geboren. Eine große Herausforderung für ihn und seine Familie. Eine Reittherapie hilft dem 9-Jährigen Muskeln aufzubauen.

#SophiaWasNeverHere: Wie Clara ihre verstorbene Schwester durch Sticker um die Welt reisen lässt

2017 stirbt Claras große Schwester Sophia bei einem Reitunfall – damals ist Sophia erst 21 Jahre alt. Clara spricht darüber, wie sie mit ihrer Trauer um ihre verstorbene Schwester umgeht.