Geistheilerin Lara sucht Gleichgesinnte

STAND
AUTOR/IN
Donna Doerbeck
ONLINEFASSUNG
Julius Bauer
Julius Bauer Vorstellung (Foto: SWR)

Die 24-jährige Lara aus Windesheim bezeichnet sich als Geistheilerin. „Wenn ich Menschen anschaue, dann sehe ich sowohl ihr Potenzial, ihr Licht, dann kann ich aber auch ihren Schmerz spüren. Die Menschen kommen zu mir, wenn sie eine andere Perspektive einnehmen wollen auf ihre Krankheiten.“

Lara geht es darum, den inneren Heilkräften der Menschen zu ermöglichen sich wieder zu entfalten, wie sie es beschreibt. „Wenn Menschen zu mir als Geistheilerin kommen, dann weiß ich, da ist so wahnsinnig wenig Verurteilung da. Und ich weiß, dass ich in dem Moment mit meiner Art gut ankomme.“ Am Ende ist Lara am wichtigsten, geholfen zu haben.

„Das ist auch, was mein Herz erfüllt, wenn ich sehe, ich habe gute Arbeit geleistet.“

Lara sagt aber auch klar: "Bei mir fängt eine Behandlung erst nach einem Besuch beim Arzt an. Meine Behandlungen sind unentgeltlich. Jede Form von heilversprechen ist in Deutschland strafbar und daran halte ich mich auch."

In ihrer Familie ist Lara nicht die Einzige, die übersinnliche Fähigkeiten verspürt. Schon ihre Großmutter sah Geister, lebte ihre Fähigkeiten aber nicht aus. Und auch Laras Mutter Gabriele bezeichnet sich als Heilerin. In ihrer Familie erfährt sie deshalb schon immer viel Rückhalt.

Im langen Film aus der Reihe "Parallelwelten" findet Ihr weiterere Einordnungen zum Thema.

Dass Lara mit ihrer Art an mancher Stelle aneckt, weiß sie. Schon als Kind wurde sie wegen ihrer Ansichten gemobbt. Inzwischen studiert Lara an der Uni in Mainz Jura. Ihren Mitstudierenden hat sie von ihren Fähigkeiten bisher nichts erzählt.

„Tief in meinem Inneren habe ich schon Angst auf Ablehnung zu stoßen oder dass man mir an den Kopf wirft, dass ich eine Hexe bin.“

Lara will sich aber nicht länger verstecken und lieber Gleichgesinnte finden. „Ich glaube, ich fände es cool, wenn es an der Universität so eine Art spirituellen Zirkel gäbe, dass man einen Raum schafft für Menschen, die sich auch die Fragen stellen zum Thema Universum.“

Mehr Heimat

Bad Canstatt

Wohnen im ehemaligen Knast

Dicke Mauern, vergitterte Fenster, schwere Zellentüren: Auf den ersten Blick sieht Andreas Wohnung nicht gerade gemütlich aus. Er wohnt mit seiner Familie in einem ehemaligen Gefängnis.

Neue Stimme für Stadion von Mainz 05

Andreas Bockius macht in Zukunft Stimmung im Fußballstadion des 1. FSV Mainz 05. Er übernimmt den Job von Ikone Klaus Hafner

Traumjob: Rebecca macht Kunst aus Schokolade

Rebecca hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und ist Konditorin geworden. Nun tritt sie an beim „Championnat du Chocolat à Coblence“ und macht Kunst aus Schokolade.

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team

STAND
AUTOR/IN
Donna Doerbeck
ONLINEFASSUNG
Julius Bauer
Julius Bauer Vorstellung (Foto: SWR)