Bei Fotograf Thomas Brenner steht der Mensch im Mittelpunkt

STAND
AUTOR/IN
Julius Bauer
Julius Bauer Vorstellung (Foto: SWR)

„Mir ist aufgefallen, dass viele Menschen eine Meinung haben, sie aber nicht öffentlich vertreten mit ihrem Gesicht und mit ihrem Namen. Das hat mich gewundert. Ich dachte, wir leben in einer Demokratie, wo man eine freie Meinungsäußerung hat.“

Mit seinem Fotoprojekt, "Dialog in Rheinland-Pfalz" möchte der Fotograf Thomas Brenner Mut machen, miteinander zu reden und nicht übereinander.

Dazu brachte er Menschen zusammen, die aus gegensätzlichen Bereichen kommen. Egal, ob es sich um Religion, Politik oder Gesellschaft handelt. Beim Shooting soll den Teilnehmern dann auch die Möglichkeit gegeben werden, über Probleme zu diskutieren, die sich aus ihren gegensätzlichen Meinungen, Lebenslagen oder Erfahrungen ergeben. Aber: Nicht alle, die gefragt wurden, ob sie mitmachen möchten, waren bereit sich ihrem "Gegenpart" zu stellen. 

„Ich habe viele Leute erlebt, die gesagt haben: `Tolles Projekt, unterstütze ich, aber mache nicht mit, weil ich mich nicht traue`.“ 

Aber wer sich traut, hat die Chance seinen "Gegenpart" zu einem bestimmten Thema kennenzulernen.

Wie intensiv die einzelnen Paare ins Gespräch kommen, bleibt ihnen überlassen. „Das ist das Spannende, es gibt manche, die sagen, `Okay, ich habe bei dem Projekt mitgemacht und gehe dann`. Und wir haben andere erlebt, die noch zwei bis drei Stunden geblieben sind und sich intensiv unterhalten, diskutiert und Meinungen ausgetauscht haben.“ 

Mehr Heimat

Wachenheim

Nico wird auf Umwegen Erzieher

Nico ist eigentlich Mediengestalter. Doch aufgrund der Corona-Krise orientiert sich der 27-Jährige beruflich um und macht jetzt eine berufsbegleitende Ausbildung zum Erzieher.

Asperg

Kinderwunsch trotz medizinischen Schwierigkeiten

Sabrina lebt mit ihrem Mann Denis in Asperg. Ihr sehnlichster Wunsch: ein gemeinsames Kind. Doch es klappt nicht und das Paar entscheidet sich, in eine Kinderwunschklinik zu gehen.

Liebe hinter Gittern

Harald arbeitet als Vollzugsbeamter in der JVA Stuttgart. Täglich ist Harald mit gefährlichen Insassen konfrontiert. Seine Liebe lernt er vor knapp 20 Jahren im Gefängnis kennen.

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team