Das Leben ist zu kurz, um den Bauch einzuziehen!

Stand
AUTOR/IN
Rieke Spang
Rieke Spang (Foto: SWR)

„Das Leben ist zu kurz, um den Bauch einzuziehen!“ Diese Aussage hat Sandra Wurster (28) zu ihrem Leitsatz gemacht. Unter dem Label „Bauchfrauen“ verbreiten sie und ihre Mitstreiterin Kim Hoss seit 2017 Body Positivity – ein entspanntes Verhältnis zum eigenen Körper.

„Was könnten wir alles erreichen, wenn wir endlich aufhören würden, unseren Bauch einzuziehen?“

Ihrer Meinung nach könnten vor allem Frauen ihr Potential erst so richtig entfalten, wenn sie sich nicht ständig den Kopf darüber zerbrechen würden, zu dick, zu dünn oder nicht schön genug zu sein. Dass es nicht leicht ist, diese Selbstzweifel abzulegen, weiß Sandra aus eigener Erfahrung.

Auch sie hat, wie sie sagt, Body-Shaming in der eigenen Familie erfahren. „Eltern meinen es ja meistens nur gut, wenn sie dir zum Beispiel raten, ein bisschen abzunehmen. Sie wollen dich eben vor der Diskriminierung schützen, die dicke Menschen in unserer Gesellschaft erfahren.

Aber der Schmerz, der jungen Menschen damit von ihren Familien mitgegeben wird, ist viel schlimmer, als wenn ich zehn oder 15 Kilo Übergewicht habe. Das sind dann die inneren Glaubenssätze, mit denen wir ein Leben lang zu kämpfen haben.“ Ihre Message an Männer wie Frauen ist deshalb: "Ihr seid toll, so wie ihr seid – ihr müsst nicht erst irgendwie werden, um euer Leben zu leben." 

Köborn

Christel hat gelernt mit ihrer Trauer zu leben

Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist sehr schmerzhaft. Aber niemand vermag sich vorzustellen, wie das ist, wenn das eigene Kind stirbt. Doch genau das ist Christel aus Körborn bei Kusel passiert. Sie hat gelernt, mit diesem Schicksalsschlag umzugehen und hilft heute anderen Menschen in Krisensituationen.

Heilbronn

Ein Haus für 35.000 Euro

Luise und Lukas haben sich in Eberstadt ihren Haustraum erfüllt: Ein selbst umgebautes 18 qm großes Tiny House für 35.000 Euro.

Göppingen

Mit Handy und Meißel

Luisa aus Göppingen ist Steinmetzin und im Nebenjob Influencerin. In den sozialen Medien macht sie Werbung für ihren Beruf und will junge Menschen für das Handwerk begeistern.

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team