Elfie Mergenthal aus Viersen am Niederrhein kommt mehrfach im Jahr nach Andernach, um auf dem Wohnmobilstellplatz direkt am Rhein Urlaub zu machen. Zwar auf einem nüchternen Verbundsteinpflasterplatz, aber mit tollem Ausblick.
"Andernach mit dem Rhein, das zieht mich an. Es ist sehr schön."
Zusammen mit ihrer zehn Monate alten mallorquinischer Ratonero-Dame Lucia fährt sie alleine durchs Land. "Meine Kinder fragen oft: Mama wo fährst du hin? Dann sage ich, ich fahre bis vorne zur Ampel. Wenn ich mich für rechts entscheide, fahre ich gegen Norden und wenn ich links entscheide, fahre ich gegen Süden."
Mehr Heimat
Crowd-finanzierter Journalismus
Unter dem Namen „Crowdspondent“ praktizieren die beiden Journalistinnen Lisa Altmaier und Steffi Fetz crowdfinanzierten Journalismus.
Danke an alle Paketboten
Wir haben ein paar Süßigkeiten eingepackt und wollen denen ein winziges Danke sagen, die uns mit Geschenken versorgen: Den Paketboten und -botinnen da draußen!
Schausteller in letzter Generation
Thomas aus Heidelberg ist Schausteller mit Leib und Seele. Für ihn gibt es nur eines: ein Fahrgeschäft betreiben. Und das will er weitermachen, so lange es geht.
Drogenabhängig und Eltern sein – Reha in der Villa Maria
Seit langem ist Prosper drogenabhängig. Das soll sich ändern. Deshalb ist der alleinerziehende Vater mit seinen beiden Kindern in der Villa Maria bei Landau untergekommen.
Vanlife: Marco lebt im Bus
Job geschmissen, Wohnung gekündigt, ab in die Natur. Als Marco merkt, dass er sich in seinem Leben nicht mehr wohlfühlt, startet er ein Experiment: Er tauscht sein altes Leben gegen ein Leben im Bus.
Sabine hat ein altes Frachtschiff umgebaut
Sabine liebt Schiffe. Sie hat ein altes Frachtschiff, Baujahr 1914, in neunmonatiger Arbeit restauriert und zu einem kleinen Hotel umgebaut. Die ‚Ahoy‘ ist fahrtüchtig und schippert für die eine oder andere Feier auf dem Neckar.
Selbst ist die Frau
Miriam aus Aidlingen hat ihren Traum vom eigenen Business verwirklicht. Der Weg dorthin war allerdings ganz schön steinig.
Zaubern heilt – Michael kann Dank des Hütchentricks seinen Arm wieder bewegen
Das Leben von Michael Stehle hat sich innerhalb eines Moments komplett verändert. Er stürzte und verletzte sich die rechte Schulter schwer, der Arm schien für immer gefühllos zu bleiben. Doch aufgeben war keine Option für den Mann aus Burgrieden. Stattdessen kämpfte dafür, den Arm wieder bewegen zu können. Seine ungewöhnliche Therapie: Zaubertricks!
Erzähl uns Deine Story
Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.