634 Tage Trampen nach Südamerika

STAND
AUTOR/IN
Michèle Kraft
Michèle Kraft (Foto: SWR)
Julius Bauer
Julius Bauer Vorstellung (Foto: SWR)

Joshi ist noch nie im Leben geflogen, aber er wollte nach Südamerika. Er hat einen anderen Weg gefunden, den Atlantik zu überqueren: per Anhalter. 21 Monate war Joshi unterwegs. Mal alleine, mal zu in Gesellschaft. Zwei Jahre lang. Er wagte das Abenteuer und ist von Mainz bis nach Südamerika getrampt. Die Natur und die Begegnungen mit den Menschen haben ihn erfüllt:

„Die Natur gibt mir unheimlich viel Kraft. Was ist schöner, als wenn der Wind weht, die Sonne scheint oder es regnet?“

Joshi hat auf seiner Reise viele bleibende Eindrücke gesammelt. An seinem Geburtstag war er in El Chatén in Argentinien. „Da bin ich dann nachts auf den Berg gestiegen, ganz alleine und blickte dann auf den Gletscher vor mir. Plötzlich ging auf der einen Seite die Milchstraße auf und auf der anderen Seite der Mond. Das war unheimlich bezaubernd.“

In Südamerika hat Joshi viele neue Freunde gewonnen. Die will er auf jeden Fall wiedersehen. Für die neue Reise hat dann aber eine andere Route im Kopf: "über Sibirien und den Beringsee.“ Und natürlich wieder als Anhalter.


Mehr Heimat

Heinz hat ein 100 Jahre altes Schiff restauriert

Heinz ist seit seinem 14. Lebensjahr Binnenschiffer „mit Leib und Seele“. Heute liegt sein Schlepper als Ausstellungsschiff auf der Bundesgartenschau in Heilbronn.

Grünstadt

Patrick hat einen Fahrradwohnwagen

Patrick aus Heidesheim in der Pfalz hat sich einen Schlafwagen für sein Fahrrad gekauft und nach seinen Bedürfnissen umgebaut.

Natalie rettet Lebensmittel, die andere wegwerfen

Natalie ist Foodsaverin und engagiert sich gegen Lebensmittelverschwendung in Mainz. Sie sammelt übriggebliebene oder unverkäuftliche Lebensmittel und teilt diese über Foodsharing.

Jürgen ist Künstler mit Down-Syndrom

Jürgen entdeckte seine Leidenschaft für die Malerei schon in der Schulzeit. In der Malerwerkstatt der Lebenshilfe Bisingen legte er dann richtig los.

Franzi jubelt der Oma Veggie-Rouladen unter

Franzi aus Wörrstadt liebt die Krautrouladen ihrer Oma. Die will sie nachkochen. Doch Franzi isst nicht so viel Fleisch, deswegen will sie es mal mit einer Veggie-Variante versuchen. Ob Oma Renate das merkt?

Philipp hat die Glasknochenkrankheit und liebt Action

In der 26. Schwangerschaftswoche erfahren Stefanie aus Stuttgart und ihr Mann, dass ihr zweiter Sohn die Glasknochenkrankheit hat. Zunächst ein Schock. Doch die Familie findet schnell einen guten Umgang damit.

Roller Derby ist mehr als ein rauer Sport aus den USA

Roller Derby ist Sultana Rosarios große Leidenschaft. Dort geht es richtig zur Sache. Es ist ein Vollkontaktsport für (mehrheitlich) Frauen, den es schon seit 1935 gibt.

Gerhardsbrunn

Ihr Herz schlägt für Tiere

Sina (20) und Janne (23) leben mit rund 100 Tieren auf einem Gnadenhof im kleinen Dorf Gerhardsbrunn in der Pfalz. Ihre Tierliebe kennt keine Grenzen.

Künstlerleben: Sprayer Dirty Mike lebt und arbeitet im Wohnwagen

Mit T-Shirt- und Messestand-Designs machte sich der Sprayer Dirty Mike in den 90ern einen Namen. Nach einigen Tiefpunkten in seiner Künstlerlaufbahn lebt er heute bescheiden in einem Wohnmobil.

Kalte Versuchung: Oma Helgas "Uffi-Eis"

Frische Erdbeeren mit Zitrone, Zucker und Eiweiß: Oma Helga ist für ihr "Uffi-Eis" bekannt. Aber was hat ein "Uffi-Eis" mit Erdbeeren zutun?

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team