Unternehmensberater Mike steigt aus – Im Pfälzerwald wagt er einen Neustart als Gastwirt

STAND
AUTOR/IN
Thomas Keck
ONLINEFASSUNG
Rieke Spang
Rieke Spang (Foto: SWR)

„Mein größter Traum ist, einfach zufrieden zu sein. Nicht etwas vor Augen zu haben, dem man die ganze Zeit hinterherrennt, sondern einfach zu sagen, das ist gut so, das passt.“

Mike Neubrech (44) hat zwölf Jahre lang als Unternehmensberater in Heidelberg, München und Frankfurt am Main gearbeitet. Seine Arbeitstage waren gut gefüllt, nicht selten arbeitete er mehr als 14 Stunden. Allein 2016 häufte er 55 Tage Überstunden an. Es war das Jahr, in dem er ausstieg.

Trotz des wirtschaftlichen Erfolgs sah Mike schon lange keinen Sinn mehr in seinem Beruf. „Ich war unglücklich und habe auch viel Frust mit nach Hause gebracht. Die Autofahrt war zwar lang, aber es hat nicht gereicht, dass ich das von Frankfurt bis hierher über Bord werfen konnte. Wenn du eh 12-14 Stunden am Tag weg bist, bleibt da nicht mehr viel Zeit.“ Neben der persönlichen Belastung störte Mike aber auch das System dahinter: die ungleiche Verteilung von wirtschaftlichen Mitteln und Möglichkeiten in unserer Gesellschaft. Deshalb suchte er nach einer Alternative.

Im alten Forsthaus in Annweiler sah er ein Projekt, dem er sich seither mit vollem Einsatz widmet. Weit weg von allem, mitten im Pfälzerwald, ohne Mobilfunknetz. Zehn Jahre stand das Gebäude leer. „Das sah schon heiß aus hier. Schon ein bisschen in die Jahre gekommen und teilweise auch echt fertig.“ Mike hat das Gebäude drei Jahre lang aufwendig umgebaut und ein Restaurant mit Gästehaus für Wanderer geschaffen. Einnahmen hatte er in dieser Zeit nicht.

„Ich hab‘ mir schon die Frage gestellt: Oh Gott, was hast du getan? Man gibt fast sein ganzes Geld aus, was man ein Leben lang gespart hat, und baut ein Forsthaus im Wald um.“

Aber Mike hat sich damit einen Traum erfüllt. Und trotz der extremen Herausforderung hat er nun auch wieder mehr Zeit für seine Familie. Und er ist glücklicher.

Mehr Heimat

Asperg

Kinderwunsch trotz medizinischen Schwierigkeiten

Sabrina lebt mit ihrem Mann Denis in Asperg. Ihr sehnlichster Wunsch: ein gemeinsames Kind. Doch es klappt nicht und das Paar entscheidet sich, in eine Kinderwunschklinik zu gehen.

Liebe hinter Gittern

Harald arbeitet als Vollzugsbeamter in der JVA Stuttgart. Täglich ist Harald mit gefährlichen Insassen konfrontiert. Seine Liebe lernt er vor knapp 20 Jahren im Gefängnis kennen.

Ajla gründet ihr eigenes Pflege Start-Up

Altenpflegerin Ajla hat ihr eigenes Pflege Start-Up in Worms gegründet. Um möglichst vielen Müttern und Vätern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen, hat sie ihre Dienstpläne an das Leben ihrer Mitarbeitenden angepasst.

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team

STAND
AUTOR/IN
Thomas Keck
ONLINEFASSUNG
Rieke Spang
Rieke Spang (Foto: SWR)