Mit den eigenen Spielen Kinder zu begeistern, ist das Schönste, was sich Spielpädagoge Matthias vorstellen kann

STAND
AUTOR/IN
Justine Möhl
ONLINEFASSUNG
Michèle Kraft
Michèle Kraft (Foto: SWR)

„Ich bin begeistert, wenn ich Kinder begeistern kann. Das ist oftmals auch Gänsehaut, wenn man merkt, wie die Kinder das honorieren und danke dafür sagen.“

Matthias Klein aus Rockenhausen ist Spielpädagoge. Mit seinem Dorfspielwagen fährt er durch die Pfalz und besucht Einrichtungen wie Schulen und Jugendherbergen. Viele seiner Spiele aus Naturmaterialien hat er selbst gebaut, einige sind aus seinen eigenen Ideen entstanden.

„Meine Inspiration nehme ich auf jeden Fall aus meiner Kindheit.“

Matthias ist auf einem Bauernhof aufgewachsen, verbrauchte viel Zeit in der Natur und bei den Tieren und mit seinen fünf Geschwistern. Er kann Menschen gut für Spiele begeistern und gibt ihnen immer ein positives Gefühl. „Mein Rezept für glückliche Kinder ist, dass man ihnen auf Augenhöhe begegnet. Wenn man Kindern sagt: ‚Du kannst das mit dem Würfel gut.‘ Dann wollen sie das nochmal machen, sie wollen das Lob nochmal. Sie merken auch, ob das von Herzen kommt, ob ich echt begeistert bin oder ob ich das sage, weil ich ein Erzieher bin und das sagen muss.“

Von seinen eigenen Lehrern hätte sich der gelernte Landschaftsgärtner auch mehr Zuspruch gewünscht. Schon in der Grundschule hatte er den Wunsch, Lehrer zu werden. Doch sein eigener Lehrer glaubte nicht an ihn und hat ihm gesagt, dass er zu schlecht sei, um diesen Beruf zu ergreifen.

„Ich hätte nicht geglaubt, dass ich mal so einen schönen Job haben werde. Weil Spielen als Job und begeisterte Kinder zu erleben, ist das Schönste, was mir passieren konnte.“

Mehr Heimat

Essenheim

Friseursalon für Demenzkranke

Die Friseurin Martina hat sich in ihrem Salon ganz auf Demenzkranke eingestellt. Viele erkennen sie beim zweiten Besuch nicht wieder. Martina ist wichtig, dass auch diese Kundschaft den Friseurbesuch genießt.

Enkenbach

Charlie gibt nicht auf

Charlotte aus Enkenbach erkrankte im Sommer 2022 an Brustkrebs. Ihren Weg mit dem Krebs hat sie auf Social Media mitgeteilt und dabei auch selbst viel Kraft geschöpft.

Homophobe Eltern: Ansichten ändern sich

Karl aus Mannheim war früher Polizist und hat Schwule gehasst – bis sein zweiter Sohn sich als homosexuell outet. Für ihn ändert Karl seine Ansichten und diskutiert nun offen darüber.

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team