Model mit Größe 44 – Dina Wacker ist Miss Plus Size Germany

STAND
AUTOR/IN
Hannah Liesenfeld

„Es gab Tage, da habe ich einfach meinen Tag abhängig von der Waage gemacht. Habe ich zugenommen? Habe ich abgenommen? Ich habe aus Frust gegessen und 1.000 Diäten ausprobiert.“

Dina aus Zweibrücken hatte schon seit ihrer Kindheit ein Problem mit ihrer Figur. Schon damals hat sie sich mit dünnen Models in Katalogen verglichen. „Ich fand die Models so toll und die Kleider. Ich wollte unbedingt dort hin."

"Aber dadurch, dass ich schon immer etwas pummeliger war, gerade in der Pubertät, habe ich gemerkt, ich habe da keine Chance, ich entspreche nicht den Voraussetzungen.“

Dass Dina so, wie sie ist, durchaus Modelpotential hat, erfährt sie erst Jahre später. Da schenkt ihr ihre Familie zum 35. Geburtstag ein professionelles Fotoshooting. Mit den Bildern bewirbt Dina sich bei der Wahl zur „Miss Plus Size Germany“ und gewinnt.

„Ich konnte das gar nicht einordnen. Ich dachte, was habe ich eigentlich mein ganzes Leben lang für ein Bild von mir gehabt?“

Inzwischen arbeitet die Zweibrückerin international als Plus-Size-Model – neben ihrem Job als Krankenschwester. In diesem Jahr hat sie auch ihre eigene Modelinie herausgebracht – extra für Frauen bis Größe 55. Ihr Motto: „Es gibt keine schlechte Figur, es gibt nur schlechte Kleidung.“

Mehr Heimat

Wie Geigenbauer Eberhard wider Willen das Onlineshopping unterstützt

Eberhard ist Geigenbauer und betreibt seit 15 Jahren seinen Laden in Esslingen, der gerade in der Vorweihnachtszeit auch Anlaufstation für Paketdienste ist – denn Eberhard nimmt die Online-Bestellungen seiner Nachbarn an.

Aus dem Leben einer Hebamme

Renate ist Hebamme mit Leib und Seele. Die heute 78-Jährige besuchte 1958/59 die Hebammenschule und hat ihre Berufswahl nie bereut.

Perücken für den guten Zweck

Bettina hat sich ein besonderes Ehrenamt ausgesucht: Sie arbeitet gespendete Perücken auf, damit sie an betroffene Krebspatientinnen weitergegeben werden können, die sich sonst kein Zweithaar leisten könnten.

STAND
AUTOR/IN
Hannah Liesenfeld