Michael weiß, wie es Menschen geht, die bei ihm mitfahren. Er selbst hat vor knapp zehn Jahren die Diagnose Hodenkrebs erhalten. Mittlerweile hat er die Krankheit überwunden und sich mit einem eigenen Unternehmen selbstständig gemacht. Mit dem E-Auto fährt er Krebspatientinnen und
-patienten von ihrem Wohnort zu den Behandlungen in die umliegenden Einrichtungen. Dabei ist er hauptsächlich in ländlichen Regionen der West- und Südwestpfalz unterwegs. Die Patientenfahrten sind für den 59-Jährigen mehr als nur eine Taxifahrt. Es geht ihm auch darum, den Menschen zuzuhören und ihnen zur Seite zu stehen.
Vor seiner Erkrankung hat Michael elf Jahre lang in Italien gelebt. Seinen Job als Führungskraft in der Schuhindustrie und sein Leben in Italien musste er hinter sich lassen.
Für die Behandlungen zieht er gemeinsam mit seiner Frau Barbara zurück in seine Heimat Pirmasens. Sein Traum ist es, irgendwann nach Italien zurückzukehren und die Patientenfahrten dann auch dort anzubieten.
#SophiaWasNeverHere: Wie Clara ihre verstorbene Schwester durch Sticker um die Welt reisen lässt
2017 stirbt Claras große Schwester Sophia bei einem Reitunfall – damals ist Sophia erst 21 Jahre alt. Clara spricht darüber, wie sie mit ihrer Trauer um ihre verstorbene Schwester umgeht.
Erzähl uns Deine Story
Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.