"Ich bin ein Jesus Biker. Wir fahren für seinen Sohn, seinen Herrn – für Jesus Christus fahren wir. Und wir tragen die Botschaft nach außen hin."
Hans Reinhard ist bekennender Christ, leidenschaftlicher Motorradfahrer und will das weitergeben. Dazu dient auch seine Maschine, die ein Kindheitstraum und etwas ganz Besonderes ist. "Da steht die absolute originalgetreue Replika von Captain America.
Mit 16 hab ich schon davon geträumt und jetzt hat Gott es wahr werden lassen. Sie dient als Werkzeug, damit ich unterwegs bin, um alle zu erreichen." Gläubig war er eigentlich schon immer. Kurz nach seiner Geburt wurde er notgetauft. "Ich war blau angelaufen, ich hatte Sauerstoffmangel. Das war eigentlich das erste Wunder. Ich hatte das Ganze überlebt."
Für Hans steht fest, dass er seitdem mehr als 30 Wunder erlebt hat. Auch beim Motorradfahren. "Das war in den Staaten vor 30 Jahren. Ich bin mit dem Motorrad, mit einer Harley, auf einem fünfspurigen Highway gefahren. Und ich hatte überlegt auf die linke Spur zu wechseln. Und dann sagte mir eine Stimme: Warum willst du die Spur wechseln. Bleib doch auf dieser Spur, ist doch alles ok. In dem Augenblick ist ein Truck an mir vorbeifahren. Ich wäre genau unter die Vorderräder gekommen."
Momente wie diesen haben ihn in seinem Glauben gefestigt. Glaube und Motorradfahrern haben für Hans eins gemeinsam: Freiheit. "Jeden Tag, wenn ich aufsteige, sage ich zu Gott: Er möge mich den ganzen Tag lenken, leiten, begleiten und sich all meiner Angelegenheiten annehmen. Und dadurch, dass ich alle meine Sorgen abgebe, bin ich frei.
Und dann noch Motorradfahren, das ist Doppel-Freiheit. Also mehr Glück kann man auf der Erde nicht haben."
Mehr Heimat
Maurice ist online- und mediensüchtig
18 Stunden am Handy - das war für Maurice aus Crailsheim bislang der Tagesrekord. Er ist süchtig danach, Zeit im Internet und auf sozialen Netzwerken zu verbringen.
Anfassen und stöbern, statt einfach nur Online-Shopping
Der Fashion-Truck von Sabrina Schick-Haidukow aus Kaiserslautern lädt zum Anfassen und Stöbern ein. Hier verkauft sie Kinderbekleidung und Accessoires auf sechs Quadratmetern.
Oma adoptiert
Dorothea aus Schwanau ist pflegebedürftig. Damit sie nicht in ein Pflegeheim muss, hat Britta die zunächst Fremde bei sich und ihrer Tochter aufgenommen und pflegt sie. Dahinter steht das Konzept: Betreutes Wohnen in Familien.
Schwäbischer Grillmeister
Maultaschen und Kässpätzle auf dem Grill? Kein Problem für Stefan aus Werbach. Mit dem “Schwabenburger” wurde er auf Facebook und Youtube bekannt. Bei uns spricht der “Schwabengriller” über sein Lieblingshobby.
Angler mit Adrenalin
Michael und sein Sohn Julian aus Heilbronn haben ein gemeinsames Hobby: Sie gehen am Neckar angeln. Mittlerweile ist das eine echte Familientradition.
Sarahs Kampf gegen den Fuchsbandwurm
Sarah aus Oberwolfach litt jahrelang unter schlimmen Symptomen, aber kein Arzt konnte ihr weiterhelfen. Bis man schließlich den Fuchsbandwurm bei ihr fand.
Als Biobäuerin im Einklang mit der Natur
Auf ihrem Bio-Bauernhof in Uttenweiler führen Annette, ihr Mann Uli und ihre fünf Kinder ein ursprüngliches Leben. Als Landwirtin kann Annette ihre Überzeugung leben.
Heimkindern Wünsche erfüllen
Die „Hawefrauen“ aus Clausen erfüllen mit Hilfe der ganzen Dorfgemeinschaft Wünsche von Kinder in der Umgebung, denen es nicht so gut geht. Möglich macht das der Wünschebaum.
Perfektes Leben mit (Adoptiv-)Kindern?
Gertraud aus Böblingen und ihr Mann wollen unbedingt Kinder. Doch das scheint auf natürlichem Weg nicht zu klappen. Deshalb entschließen sie sich zu adoptieren. Ein paar Jahre später bekommen sie noch eigene Kinder. Heute sind sie eine große, glückliche Familie.
Erzähl uns Deine Story
Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.