Nachwuchsbäckerin Sarah liebt ihr Handwerk

Stand
AUTOR/IN
Karin Wagner
ONLINEFASSUNG
Rieke Spang
Rieke Spang (Foto: SWR)

„Es macht mich richtig glücklich, wenn das, was ich gebacken habe, so lecker ist, dass die Leute beim Reinbeißen anfangen, zu lächeln.“


40 Kilo Plätzchenteig verarbeiten Sarah Benita Rohr und ihre Kollegen in der Backstube in Edenkoben jeden Tag. Für die 21-jährige Bäckergesellin aus Venningen ist das aber kein Problem, denn Plätzchen backt sie ohnehin gerne – auch privat.

Dass die Pfälzerin das Zeug zur Bäckerin hat, wusste ihr Ausbilder sofort. Schon nach zwei Tagen Praktikum bot er ihr einen Ausbildungsvertrag an. Sarah unterschrieb, ohne zu zögern. Inzwischen hat sie ihre Ausbildung als Jahrgangsbeste abgeschlossen und lebt für das Backhandwerk.

„Das Schöne an meiner Arbeit ist, dass ich aus ein paar einfachen Zutaten so etwas Tolles zaubern kann.“

Das macht auch ihre Eltern glücklich, die anfänglich Zweifel an Sarahs Berufswahl hatten. „Sie waren schon ein bisschen kritisch, wegen der Arbeitszeiten und ob das so passt mit Privatleben und Freunden.“ Zwischen zwei und drei Uhr in der Nacht beginnt Sarahs Arbeitstag. Doch daran hat sie sich schnell gewöhnt.

„Am Anfang war es schon ein bisschen schwierig, aber nach den ersten drei Monaten war es Alltag. Mittlerweile ist es ein Automatismus – ich werde auch wach, wenn mein Wecker an freien Tagen nicht klingelt.“

Auch Sarahs Eltern sind inzwischen sehr stolz auf ihre Tochter. Sie hat sogar die Deutsche Meisterschaft der Bäckerjugend 2018 gewonnen. Doch damit ist für die passionierte Bäckereigesellin noch nicht Schluss: Zurzeit absolviert Sarah noch eine Konditorausbildung in Gommersheim.


Mehr Heimat

Bad Kreuznach

42 Kilo abgenommen

42 Kilo hat Janine aus Bad Kreuznach abgenommen und ihr Leben komplett umgekrempelt. Heute teilt die 27-Jährige ihre Geschichte auf Insta und motiviert andere damit.

Stuttgart

Goldies pinkes Traumhaus

Mit einfachen und kostengünstigen Mitteln hat Sophia ein verstaubtes und tristes 70er-Jahre Haus in einen modernen und farbenfrohen Boho-Traum verwandelt. Seit zweieinhalb Jahren wohnt sie mit ihrem Mann in ihrem Eigenheim im Stuttgarter Umland.

Köborn

Christel hat gelernt mit ihrer Trauer zu leben

Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist sehr schmerzhaft. Aber niemand vermag sich vorzustellen, wie das ist, wenn das eigene Kind stirbt. Doch genau das ist Christel aus Körborn bei Kusel passiert. Sie hat gelernt, mit diesem Schicksalsschlag umzugehen und hilft heute anderen Menschen in Krisensituationen.

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team

Stand
AUTOR/IN
Karin Wagner
ONLINEFASSUNG
Rieke Spang
Rieke Spang (Foto: SWR)