Rapper Mortel aus Trier spielt in ARD-Serie ASBEST mit

STAND
AUTOR/IN
David Kirchgeßner

“Ich habe es von hier aus geschafft, ich reise zwar viel, nach Berlin, nach Hamburg, aber ich fühle mich wohl hier.”

Mortel liebt seine Heimat Trier, hier will er bleiben, denn seine eigene Geschichte hat ihn zu seinen Rap-Texten inspiriert. Als Jugendlicher wäre er fast selbst im Gefängnis gelandet, war vor dem Umzug nach Trier Teil einer berüchtigten Jugendgang in Konz. Sein Alltag: Drogen, Sachbeschädigungen und Gewalt. Der Tiefpunkt: Mit 15 wird er in der Schule festgenommen. Es droht das Gefängnis. Doch er bekommt eine zweite Chance, kommt in eine Einrichtung für schwererziehbare Jugendliche, zieht Schule und Ausbildung durch.

Trier bleibt seine Basis

Heute konzentriert er sich auf seine Familie, die Musik und die Karriere als Schauspieler. Trier bleibt dabei seine Basis. Aktuell startet er mit der ARD-Serie ASBEST auch deutschlandweit durch. In der Serie geht es um den 19-jährigen angehenden Fußballprofi Momo (gespielt von Rapper Xidir), der unschuldig ins Gefängnis kommt - wo das eigentliche Drama erst beginnt. "Das sind Storys, die basieren auf wahren Begebenheiten", sagt Mortel. Er spielt in ASBEST den Häftling Tayo, der versucht, Momo die Regeln im Gefängnis zu erklären und ihn vor Schlimmerem zu bewahren.

"Ich werde mich in nächster Zeit erst einmal zweiteilen müssen. Musik und Schauspielerei laufen parallel gut. Ich weiß mittlerweile gar nicht mehr, worüber ich mich freuen soll, weil es passiert so viel", sagt Mortel und lacht. Zwei bereits gedrehte Filme und eine Netflixserie sollen noch kommen. Gerade wurde eine zweite Staffel von ASBEST bestätigt. Vielleicht ja wieder mit Mortel vor der Kamera.

Mehr Heimat

Enkenbach

Charlie gibt nicht auf

Charlotte aus Enkenbach erkrankte im Sommer 2022 an Brustkrebs. Ihren Weg mit dem Krebs hat sie auf Social Media mitgeteilt und dabei auch selbst viel Kraft geschöpft.

Homophobe Eltern: Ansichten ändern sich

Karl aus Mannheim war früher Polizist und hat Schwule gehasst – bis sein zweiter Sohn sich als homosexuell outet. Für ihn ändert Karl seine Ansichten und diskutiert nun offen darüber.

Das letzte Mal geweint

Für #1MinuteGefühle haben wir Menschen in Mannheim gefragt: Wann hast du das letzte Mal geweint? Die Antworten variieren zwischen alltäglichen Dingen, wie die Katze, die einen nicht begrüßt, und einmaligen Ereignissen, wie der eigenen Hochzeit.

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team

STAND
AUTOR/IN
David Kirchgeßner