Weinköniginnen gibt es viele an der Mosel, aber nur eine männliche: Sven I aus Kesten erregte Aufsehen. Jetzt, nach zwei Jahren geht seine Amtszeit zu Ende und er schaut auf viele tolle Erlebnisse zurück. Reisen, das Dorf repräsentieren, gute Laune verbreiten – das brachte ihn persönlich bis zu Angela Merkel. Doch eigentlich begann das Ganze nur als Spaß:
„Bei uns im Dorf, mit 350 Einwohnern, war es ziemlich schwierig eine Weinkönigin zu bekommen. Ich habe dann rumgeblödelt mit meiner Vorgängerin: Wenn ihr keinen findet, mach ich euch die Weinkönigin.“
Und plötzlich wurde aus Spaß, Ernst. Mit Vorurteilen hatte Sven kaum zu kämpfen. Am Anfang gab es zwar vereinzelt gemischte Gefühle, aber im Großen und Ganzen haben die Bürger von Kesten ihn geliebt: Ihren Bacchus, die erste männliche Weinkönigin an der Mosel.
Mehr Heimat
Ein neuer Himmel für kleine Patienten in der Uniklinik Mainz
Nina und ihre Kommilitonen von der Hochschule Mainz haben den “Tunnelflieger“ erfunden. Eine Installation, die kleine Patienten in der Uniklinik Mainz bis zum OP begleitet.
Halb Friseurin, halb Psychologin
Wenn Mira Haare schneidet, können die Gespräche auch in eine psychologische Richtung abdriften. Vor allem versucht sie aber eines zu sein: positiv.
Zwillinge, ein besonderes Geschwisterverhältnis
Im berühmen „Doppelten Lottchen“ von Erich Kästner geraten die eineiigen Zwillinge Luise und Lotte in Turbulenzen. Doch wie ergeht es Zwillingen im echten Leben?
Niemals heiraten! Oder vielleicht doch?
Konstanze aus Kemnat bei Stuttgart war klar: Ich will niemals heiraten. Aber dann hat sie Nico aus Hamburg getroffen und plötzlich war sie sich doch gar nicht mehr so sicher.
Kiesel-Kunst am Rhein
„Der Fluss ist faszinierend“, sagt Kiesel-Künstler Detlef Kleinen aus St. Goarshausen über den Rhein. Fast jeden Tag ist er im Flussbett unterwegs und sammelt Material.
Pflegefachkraft aus Indien
Sweeny kam aus Indien und macht jetzt in einem Seniorenheim an der Mosel eine Ausbildung zur Pflegefachkraft. Nachwuchs für den dringend benötigten Fachkräftemangel in der Pflege.
Neue Stimme für Stadion von Mainz 05
Andreas Bockius macht in Zukunft Stimmung im Fußballstadion des 1. FSV Mainz 05. Er übernimmt den Job von Ikone Klaus Hafner
Zweiter Bruder durch Knochenmarkspende
Vor sieben Jahren konnte Tobias Mayer einem jungen Amerikaner durch eine Knochenmarkspende das Leben retten. Seitdem hat er einen Bruder dazu gewonnen.
Erzähl uns Deine Story
Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.