Doppeltes Jubiläum – Werner beschenkt sich zum 80. mit dem 60. goldenen Sportabzeichen

Stand
AUTOR/IN
Marius Zimmermann
Werner, älterer Mann macht Sport auf der Laufbahn (Foto: SWR)
Seit 60 Jahren schafft Werner jedes Jahr das goldene Sportabzeichen.
Werner trainiert regelmäßig und will auch noch das 65. goldene Sportabzeichen schaffen.
Sein Motto frei nach Olympiasieger Emil Zatopek: „Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft.“

Werner macht zum 60. Mal das goldene Sportabzeichen

Werner hat dieses Jahr doppelt gefeiert: seinen 80. Geburtstag und sein 60. goldenes Sportabzeichen. Das haben bisher in Deutschland noch nicht mal 500 Menschen geschafft. Angefangen hat es bei ihm, als er bei der Bundewehr Pilot werden wollte. „Sportabzeichen“ stand auf dem Dienstplan. Was das war? Werner hatte keine Ahnung, schaffte es aber problemlos in der Auszeichnung Gold.

Mit der Pilotenlaufbahn wurde es nichts – er hatte kein Abitur. Dafür war er umso heißer aufs Sportabzeichen. Und zwar jedes Jahr. Auch in dem Jahr, wo er krank war und an Silvester das komplette Sportabzeichen absolvierte.

Für den 80-Jährigen ist Bewegung das A und O und der Grund, warum er auch geistig noch so fit ist. Sein Motto hat er vom 4-fachen Olympiasieger Emil Zatopek übernommen: „Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft.“ Mindestens drei Mal pro Woche ist er sportlich aktiv.

Werner will anderen Mut machen und zeigen, dass man sich mit 80 noch bestens bewegen kann. Sein Ziel: das 65. Sportabzeichen. Das haben bisher erst gut 100 Menschen in Deutschland geschafft. Im Jahr 2028 will Werner zu diesem erlesenen Club dazugehören.

Mehr Heimat:

Göppingen

Mit Handy und Meißel

Luisa aus Göppingen ist Steinmetzin und im Nebenjob Influencerin. In den sozialen Medien macht sie Werbung für ihren Beruf und will junge Menschen für das Handwerk begeistern.

Böblingen

Erste Hilfe für die Psyche

Friedhelm aus Böblingen ist Seelsorger bei der Freiwilligen Feuerwehr. Dazu gekommen ist er auch durch seinen Vater, der selbst bei der Feuerwehr war und nach einem schwierigen Einsatz mit dem Erlebten zu kämpfen hatte.

Freiburg

Michael hat den heißesten Job

Auf dem Bau gibt es keine Ausreden: Straßenbauer Michael muss auch bei extremer Hitze arbeiten. Nicht immer wird die harte körperliche Arbeit wertgeschätzt, doch Michael bleibt seinem Job treu.

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team

Stand
AUTOR/IN
Marius Zimmermann