Crowd-finanzierter Journalismus – Lisa und Steffi betreiben ihre eigene Rechercheplattform

STAND
AUTOR/IN
Rieke Spang
Rieke Spang (Foto: SWR)
Fabian Janssen
Fabian Janssen (Foto: SWR)

„Wo kommen eigentlich unsere Beiträge her?“

Diese Frage wird uns in der Redaktion öfter gestellt. Viele unserer Themen finden wir durch eine längere Recherche. Es gibt aber auch Themen, die finden wir quasi auf der Straße. Wir schnappen etwas auf oder treffen in unserer Freizeit auf spannende Menschen, deren Themen uns so beschäftigen, dass wir mehr darüber erfahren möchten. Oft bekommen wir auch Tipps von euch. Ihr erzählt uns, wen wir unbedingt mal treffen müssen oder welches Thema wir recherchieren sollen! Genauso machen das auch Lisa Altmaier und Steffi Fetz – die beiden Kolleginnen haben ihre eigene Plattform „Crowdspondent“ gegründet. Das fanden wir so spannend, dass wir sie treffen mussten.

 „Wir nennen uns Crowdspondent, weil wir die Korrespondenten der Crowd sind“

sagen Lisa und Steffi in ihrem Vorstellungsvideo, das man auf ihrem YouTube-Kanal findet. Seit 2013 sind die Beiden auf verschiedenen Social-Media-Netzwerken unterwegs. Sie stellen ganz unterschiedliche Menschen vor und befassen sich mit Themen, die die User interessieren.

„Das schönste ist eigentlich, wenn User sich bedanken und sagen: ‚Vielen, vielen Dank für eure Berichterstattung. Ohne euch hätte ich davon niemals erfahren.‘“

Dem können wir uns nur anschließen, denn das ist auch bei uns in der Heimat-Redaktion das schönste. Danke an Euch! Und daher die Bitte: Schickt uns Eure Themen und die Menschen, die wir unbedingt mal treffen sollten!

Mehr Heimat

Essenheim

Friseursalon für Demenzkranke

Die Friseurin Martina hat sich in ihrem Salon ganz auf Demenzkranke eingestellt. Viele erkennen sie beim zweiten Besuch nicht wieder. Martina ist wichtig, dass auch diese Kundschaft den Friseurbesuch genießt.

Enkenbach

Charlie gibt nicht auf

Charlotte aus Enkenbach erkrankte im Sommer 2022 an Brustkrebs. Ihren Weg mit dem Krebs hat sie auf Social Media mitgeteilt und dabei auch selbst viel Kraft geschöpft.

Homophobe Eltern: Ansichten ändern sich

Karl aus Mannheim war früher Polizist und hat Schwule gehasst – bis sein zweiter Sohn sich als homosexuell outet. Für ihn ändert Karl seine Ansichten und diskutiert nun offen darüber.

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team