Kind und Karriere: Sandra ist Führungskraft in Teilzeit

STAND

Mit 26 hat Sandra aus Karlsruhe ihren ersten Führungsjob. Für sie war immer klar: Kind und Karriere, das passiert parallel. Heute als Mama einer Tochter ist sie Führungskraft in Teilzeit.

Frau hält ein Kleinkind auf dem Arm und schaut in die Kamera (Foto: SWR)

"Ich hätte nie gesagt: Ich bremse meine Karriere für die Familienplanung. Das war ganz klar: Das passiert gleichzeitig."

Nach dem Kind zurück in denselben Job

Als Sandra und ihr Mann eine Familie planen, hat sie eine Stelle im mittleren Management. Damit sie genau diese Stelle auch nach der Geburt ihres Kindes weiter ausfüllen kann, muss sie Überzeugungsarbeit leisten. „Die ernüchternde Antwort damals: Die Stelle werde nachbesetzt. Eine Frau habe nach der Geburt erst mal andere Prioritäten und möchte danach vielleicht gar nicht mehr diese Rolle ausüben. Das hinterlässt einen schon schockiert. Aber für mich war klar: Ich werde diesen Job weiterhin tun.“ Sandra bezieht Teamleiter und andere Führungskräfte mit ein und findet eine Lösung: Ein externer Interimsmanager vertritt sie während ihrer elfmonatigen Elternzeit. Dass statt Sandra ihr Mann zu Hause bleibt und sie sofort wieder arbeiten geht, war nie eine Option, sagt Sandra. „In allererster Linie, weil ich es nicht wollte.“

Frau arbeitet am Notebook (Foto: SWR)

Problem: Kinderbetreuung

„Dann war noch das mit der Betreuung zu lösen, was gar nicht so einfach war. Ich glaube, wir waren bei 18 Kitas, haben uns vorgestellt. Das war ein Dämpfer: Wir hatten bis zur Geburt noch keine Kita. Der erste Platz war nur vormittags, mit Aussicht, dass er aufgestockt wird.“ Nach der Elternzeit arbeitet Sandra zunächst 60 Prozent. „Am Anfang habe ich schon darüber nachgedacht: Mute ich meiner Tochter zu viel zu? Sie hat dort geschlafen, gegessen. Das ist für ein Menschlein, das noch nicht ein Jahr alt ist, viel weg von zu Hause. Aber ich glaube, wenn man merkt, dass es funktioniert und guttut – auch mir guttut und das spürt sie ja auch wiederum – dann geht das auch.“

Dass Sandra abends nochmal über ihre Emails schaut, gehört für sie dazu. Und sie sagt:

„Führen in Teilzeit ist möglich – sogar gut möglich!“

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team

Transmann Tom und die Liebe

Tom wuchs als Mädchen auf, hat aber schon früh gemerkt, dass etwas nicht stimmte. Erst mit über 20 Jahren erkennt er: Ich bin trans.

Quidditch spielen wie Harry Potter

Christian Zimpelmann ist nicht nur ein exzellenter Spieler in der Deutschen Quidditch Nationalmannschaft, sondern auch Mitbegründer eines der ersten Teams in Deutschland.

Sie machen sich strafbar, weil sie Lebensmittel retten

Jährlich landen in Deutschland rund 16 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Um dem entgegenzuwirken, leben Lenny und Freya aus Trier vom Containern – obwohl es illegal ist.

STAND
AUTOR/IN
SWR