Anne-Sophie Knop arbeitet dort, wo andere sich erholen: Im Wald! Die 25-Jährige ist Försterin im Soonwald im Hunsrück und fast täglich draußen unterwegs. Immer dabei ist Hündin Henna.
„Wir sind die Architekten des Waldes“, sagt Anne-Sophie über sich und ihre Försterkollegen. Denn mehrheitlich sind es noch Männer, obwohl der Beruf sehr abwechslungsreich ist. „Meine wichtigste Aufgabe ist jetzt, Bäume zu markieren, damit die Waldarbeiter und Holzwirte später wissen, wo und was sie aus dem Wald schlagen können."
"Ich liebe es, in der Natur zu sein und gleichzeitig mit moderner Technik zu arbeiten.“
Die Digitalisierung ist auch im Forst angekommen. Aber es geht nicht nur darum, aus dem Wald Kapital zu schlagen. Denn der Wald ist viel mehr, er ist ein unbezahlbarer Schatz der Natur.
„Wir entwerfen quasi den Wald von morgen. Was wir heute hegen und pflegen, ernten die, die nach uns kommen.“
Mensch & Tier
Hundesport in rasanter Geschwindigkeit
Corinna macht seit 14 Jahren Flyball in Ludwigshafen bei den Pälzer Flizzern. Immer dabei ihre beiden Hunde, der Australien Shepherd Scout und der Australien Kelpie Jamie.
Mehr Heimat
Heikes Sohn starb durch Suizid
Als sich Heikes Sohn Jan mit 26 Jahren das Leben nimmt wird sie trotz Trauer und Schmerz aktiv. Sie gründet eine Facebook-Gruppe und eine Selbsthilfegruppe für Betroffene.
Erzähl uns Deine Story
Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.