"Wenn du vier Blasen hast und du merkst sie bei jedem Schritt. Das ist nicht angenehm." Rainer Peitz (63) nimmt an der 24-Stunden-Wanderung von Rheinland-Pfalz teil. Das heißt 78 Kilometer ohne große Pausen wandern.
„Nachdem ich 5 Jahre als ehrenamtlicher Helfer das Event begleitet habe, will ich nun selbst an meine Grenzen gehen.“
Er ist gut vorbereitet, ist über Monate Strecken zwischen 20 und 30 Kilometern gelaufen. Und doch reicht es am Ende nicht. Nach 10 Stunden und 35 Kilometern ist Schluss für ihn. Der Schmerz ist zu stark. "Ich will's auf jeden Fall nochmal probieren. Ein gewisser Stolz, ein gewisses Ego steckt ja auch dahinter."
Mehr Heimat
Pflegemutter Ruth: Den Rucksack voller Liebe packen
Nach einer Fehlgeburt spürte Ruth aus Stuttgart: Ich möchte anderen Kindern helfen. Seitdem hat sie als Pflegemutter 27 Kinder betreut. Der Abschied fällt jedes Mal gleich schwer.
Auszeit mit Mitte zwanzig
Lehrer Julian aus Esslingen möchte sich für ein Jahr eine Auszeit nehmen und macht ein Sabbatical. Ein Luxus, den er zu schätzen weiß.
Plötzlich Großfamilie dank DNA-Test
Esther ist adoptiert. Als Jugendliche macht sie sich auf die Suche nach ihrer Familie. Mit Hilfe ihrer DNA findet sie schließlich zu ihren Halbgeschwistern.
In der Krise zeigt sich, auf wen wirklich Verlass ist
Vier Wochen musste Dieter seinen Comicladen in Tübingen wegen Corona schließen. Eine zweite, längere Schließung würde er, so wie viele andere kleine Läden, nicht überstehen.
Der Rhein liegt ihm im Blut: Fährmann Michael
Michael Maul ist Fährmann im Mittelrheintal. Seine Fähre transportiert über eine halbe Million Fahrgäste im Jahr über den Rhein und blickt auf eine 500-jährige Tradition zurück.
Reichtum: "Wirklich jeder hat die Chance reich zu werden!"
„Aus meiner Sicht hat wirklich jeder die Chance reich zu werden“, sagt Ernst Crameri.
Vier Leben gerettet – trotzdem kein Held?
Vier Menschen hat er schon das Leben gerettet – zuletzt er einen Schwimmer aus dem Rhein. Sein Appell: Helfen sollte selbstverständlich sein.
Tinder – Fluch oder Segen? 2 Generationen im Gespräch
Doris und Thomas aus Stuttgart sind Nachbarn, Freunde und: alterstechnisch 50 Jahre auseinander. Trotzdem reden sie über Gott und die Welt. Wir wollten von ihnen wissen: Wie ging Kennenlernen früher, was halten die beiden von Tinder und geht‘s da wirklich immer nur um Sex?
Erzähl uns Deine Story
Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.