Porträt Adolf Reichwein – Pionier der Medienpädagogik - SWR Kultur
Wie lernen Schüler sinnvoll mit Tablets & Co? Schon in den 1930er-Jahren entwickelte der Reformpädagoge Adolf Reichwein Konzepte für das, was heute...
In den 1920ern überholt der Rundfunk die Zeitungen als Leitmedium: schneller, direkter, moderner. Paul Laven wird die Radio-Stimme der Weimarer Republik...
Wie gefährlich soziale Medien für Demokratien sein können, haben Forschende in einer Übersichtsarbeit untersucht....
Everything we call character is the deviation from perfection. (Brian Eno) Was macht Noise in der Musik so magnetisch?...
Was würde passieren, wenn künstliche Intelligenz nicht mehr kontrollierbar wäre? Die Medienethikerin Dr. Jessica Heesen von der Universität Tübingen befasst...