Geburtsfotografie: Intime Momente festhalten

Stand
AUTOR/IN
Tamara Spitzing

Eine Geburt ist ein einzigartiger Moment. Als Geburtsfotografin versucht Isabell auf Freiburg, genau dies festzuhalten.

„Tatsächlich hat jede Geburt etwas Besonderes für mich.“

Drei Jahre hat Isabell in einem Geburtshaus auf den Philippinen verbracht. Dort entstanden 2014 die ersten Fotos. „Unsere Sozialarbeiterin war schwanger. Die kannte meine Fotos von anderen Sachen. Und so wurde ich über Nacht zur Geburtsfotografin.“

Eine wertvolle Erinnerung

Isabell ist mittlerweile fast schon ein bisschen süchtig nach ihrer Arbeit. „Wenn ich länger keine Geburt mehr fotografiert habe, fehlt mir einfach der Kontakt zu den Hebammen und das Ganze mitzuerleben.“ Bei Instagram veröffentlicht Isabell eine Auswahl ihrer Bilder – auch, um das Thema Geburt von Tabus zu befreien.

Keinen Bock Schäferin zu sein

Von klein auf hat Valerie mitbekommen, wie stressig und anstrengend der Schäfer-Beruf ist. Deshalb wollte sie den Job auch nie übernehmen. Doch den Tieren zuliebe hat sie ihre Meinung geändert.

Kostenlos kochen für Senioren

Weil ihr Restaurant in Görwihl gerade wegen Corona geschlossen hat, hat Alexandra, ohne lange zu überlegen, beschlossen, zu helfen. Deshalb kocht sie jeden Mittag für die Senioren im Ort ein kostenloses Essen.

Bäcker mit 83 Jahren

Hermann steht seit 70 Jahren in der Backstube. Obwohl er 83 Jahre alt ist, denkt er nicht daran in Rente zu gehen. Mindestens zwei Mal die Woche hilft er seinem ehemaligen Lehrling in der Backstube aus.

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team

Stand
AUTOR/IN
Tamara Spitzing