Dorniges Geschäft für Rosenhändler in Remagen

STAND
AUTOR/IN
Rebecca Wetzel
ONLINEFASSUNG
Fabian Janssen
Fabian Janssen (Foto: SWR)

„Desto kürzer die Röcke der Frauen, desto weniger ist los im Handel“, sagt Friedrich. Sein Bruder und er sind Rosenhändler in Remagen. Je heißer der Sommer, desto weniger Rosen verkaufen die beiden. Wenn es nach ihnen ginge, könnten die Röcke wieder länger werden.


Mehr Heimat

Leimersheim

Trans im Alter

Als Marlene vor drei Jahren ihre Geschlechtsangleichung hat, ist sie 69 Jahre alt. Die Transfrau lebt auf dem Dorf. Nun möchte sie auch anderen, Mut machen, zu sich zu stehen.

So haben wir früher Fastnacht gefeiert

Fastnacht ist bunt und laut – auch unsere Archiv-Aufnahmen aus den 50er, 60er und 70er Jahren. Sie zeigen wie damals an Rhein und Mosel, in Koblenz, Mainz und Trier gefeiert wurde.

Der gelbe Pulli: Katjas Erinnerung an die DDR-Flucht

Katja floh vor der Wende mit ihrer Mutter in den Westen. Den gelben Pulli bekamen sie als Geschenk im Aufnahmelager - Katja hat ihn noch heute.

"Zu dick, um vor der Polizei wegzurennen"

Mad Matze aus Balingen war früher illegal mit der Spraydose unterwegs. Heute engagiert er sich für junge Künstler auf der ganzen Welt.

Christine betreibt eine Sozialgarage für mehr Nachhaltigkeit

Rund 150 Menschen kommen regelmäßig zur Garage von Christine Gölz in Osthofen, um sich kostenlos mit Lebensmitteln oder Kleidung zu versorgen.

Bitburger Land

Janine ist Bürgermeisterin und Vierfachmama

Janine ist Mama von vier Kindern und Juristin. Die 38-Jährige hat jetzt einen neuen Job: Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Bitburger Land.

Warum zieht Joshua mit 23 Jahren ins Altenheim?

Joshua ist Bewohner der Senioren-Residenz am Zuckerberg in Trier. Der Student lebt hier kostenlos in einer 40-Quadratmeter-Wohnung. Er bezahlt in einer anderen Währung: Zeit.

Mit Holz zu arbeiten, ist für Geigenbauer Christoph wunderschön

Christoph Sticht ist Geigenbaumeister in Mainz. Er baut Geigen wie Stradivari – mit viel Liebe zum Werkstoff Holz. Billige Instrumente aus dem Internet repariert er nicht immer.

Generationenwechsel – Das Ende einer Kult-Kneipe

Hier hat schon Udo Lindenberg gespielt. Der ehemalige Kult-Club Feuilleton in der Stuttgarter Haußmannstraße bekommt bald ein komplett neues Gesicht. Es ist das Ende einer Ära.

Brot backen für die ganze Familie

Anneliese aus Untereisesheim ist ein echtes Küchentalent. In ihrer Familie ist sie nicht nur für ihre Oma-Pizza bekannt, sondern auch für ihr selbstgebackenes Brot.

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team