„Ich möchte auf jeden Fall zeigen, dass man sich als Rollstuhlfahrerin nicht verstecken braucht und dass man sich eben genauso hübsch und stylisch kleiden kann, wie andere Menschen auch.“ (Anna, Modedesignerin für Rollstuhlmode)
Die Designs von Anna aus Bitburg geben Menschen im Rollstuhl ein Stück Lebensgefühl wieder. Mit ihrer Modemarke @wundersee_fashion will sie feminine, barrierefreie Mode schaffen.
Anna selbst lebt seit ihrem zweiten Lebensjahr mit Muskelschwund und kennt die alltägliche Eingeschränktheit durch fehlende Feinmotorik nur zu gut. „Ich weiß, wie schwierig das ist im Alltag mit herkömmlicher Mode. Und wie zeitraubend und anstrengend und frustrierend das sein kann.“
Ihre Mode ist an die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrerinnen angepasst und ist zudem feminin und körperbetont geschnitten. „Der Mantel ist hinten kurz, damit man nicht darauf sitzt. Außerdem ist natürlich die Ärmellänge angepasst, damit man sich damit auch besser im Rollstuhl anschieben kann. Und zusätzlich mit Magnetverschlüssen, einem Zweireiher. Ich kann den eben auch ganz leicht selbst auf und zu machen.“
Bisher fehlte Anna das Geld für die Serienproduktion ihrer Kollektion. Mit einer Crowdfunding-Kampagne will sie das notwendige Startkapital sammeln.
„Ich bin froh, dass es ganz gut angelaufen ist, aber es ist schon noch ein weiter Weg, bis zum Ziel.“
Mehr Heimat
Schweinshaxe, Blutwurst, Fleischkäse - Bianca aus China kocht deutsche Rezepte nach
Bianca kocht deutsche Rezepte nach und filmt sich dabei. Mit Erfolg: In ihrer Heimat China hat sie auf einer Videoplattform mehr als 240.000 Follower.
Erzähl uns Deine Story
Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.