Man sieht immer, was man gemacht hat, jeden Tag. Und das ist sehr befriedigend.
Arbeiten auf der Landesgartenschau
Noch bis zum 17. Oktober läuft die Landesgartenschau in Überlingen, direkt am Bodensee. Damit alle Besucher und Besucherinnen die Blütenpracht über viele Wochen hinweg genießen können, ist unter anderem Robby mit seinem Team im Einsatz. Robby ist dort Landschaftsgärtner und mitverantwortlich für tausende Quadratmeter Rasenfläche, für Bäume, Büsche, Blumen und Beete. Für ihn ist das ein absoluter Traumjob: „Wir arbeiten dort, wo andere Leute Urlaub machen – das ist wirklich so.“
Zufriedenheit im Job essentiell
Für Robby ist ganz wichtig, „dass man gern zur Arbeit geht.“ Deshalb hat er mit 40 nochmal umgeschult: Vom Elektroinstallateur zum Landschaftsgärtner. Für ihn die beste Entscheidung: „Hier hat man einfach alles beieinander: Spaß, Geld und eine innere Befriedigung, wenn man irgendwas gut macht.“ Sogar Unkraut jäten macht er gerne, das ist für ihn Entspannung pur.
Anpacken als Landschaftsgärtner
Der Job als Landschaftsgärtner erfordert viel Kraft. Das hat Robby bei seiner Ausbildung zu spüren bekommen: „Im ersten Lehrjahr hat man noch keine Kraft, aber spätestens ab dem dritten Lehrjahr hat man einen Stiernacken und Bizeps.“ Jetzt macht er den Job schon seit 10 Jahren und jeden Tag mit bester Laune.
Die etwas andere Ortsvorsteherin
Ortsvorsteherin Tatiana Muñoz will zeigen, dass auch junge Menschen mit unkonventionellen Ideen einen Platz in der Politik haben können.
Homestaging: schöner Wohnen
Als Homestagerin versucht Cornelia Augustin Wohlfühlatmosphäre in Häuser und Wohnungen zu zaubern, die verkauft werden sollen.
Erzähl uns Deine Story
Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.