Veronika aus Konstanz schreibt Liebesbriefe für fremde Menschen

STAND
AUTOR/IN
Stefanie Molitor
Stefanie Molitor (Foto: SWR)

Veronika aus Konstanz ist Autorin und Dichterin. Nebenbei hilft sie anderen Menschen, die richtigen Worte für ihre Lieblingsperson zu finden. Veronika schreibt Liebesbriefe auf Bestellung.

Frauengesicht nah (Foto: SWR)

"Für mich ist das eine ganz normale Dienstleistung. Bei der Steuererklärung lassen wir uns ja schließlich auch von Experten helfen."

Wer sich mit dem Ausdrücken von Gefühlen schwer tut oder nicht die passenden Worte findet, ist bei Veronika genau richtig. Die Buchautorin und Dichterin verfasst individuelle Briefe an Lieblingsmenschen. Kostenpunkt: so viel, wie die Auftraggeber zahlen wollen.

Vom Vorgespräch zum individuellen Brief

In einem ausführlichen Vorgespräch lernt Veronika die Person kennen, die den Brief schreiben möchte – und dadurch auch die Person, für die der Brief gedacht ist. Das richtige Gespür für die richtigen Worte zu bekommen, sei wichtig, sagt sie.

Sich selbst besser kennenlernen

Aber auch über sich selbst, lerne sie immer wieder etwas Neues: „Das ist so ein Bewusstwerden, bei dem man über sich selbst reflektiert: Wo stehe ich? Was ist mir wichtig? Wohin geht mein Leben? Was hat Gewicht? Das kann man in einem Liebesbrief gut festhalten.”

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team

Rolands Herz schlägt für Stuttgart – und für den VfB

Seit 18 Jahren betreibt Roland seinen Kiosk im Stuttgarter Süden. Zu seinem Viertel und seiner Stadt hat er eine besondere Beziehung.

Bunt, individuell, anders: Hannes ist ein echter Macher

Eigentlich wollte Hannes einen Pop-up-Laden eröffnen. Doch dann hatte er plötzlich die Möglichkeit, eine ganze Einkaufspassage nach seinen Wünschen zu gestalten.

Rassimus auf dem Dorf: Robin ist ein schwäbischer BPoC

Robin wächst in Bremen bei Hohentengen auf. Als BPoC fällt er im Dorf auf und hat immer wieder mit Rassismus zu kämpfen, obwohl er durch und durch Schwabe ist, inklusive Dialekt.