Alexandra kocht kostenloses Essen für Senioren

Stand
AUTOR/IN
Petra Jehle, Christof Gerlitz
ONLINEFASSUNG
Ulrike Weber

Wie kann man während der Corona-Krise älteren Menschen helfen? Für Wirtin Alexandra aus Görwihl war das schnell klar.

„Es ist einfach schön, wenn es Leute gibt, die mitmachen und helfen.“ 

Ohne langes Zögern helfen

Weil ihr Restaurant gerade wegen Corona geschlossen hat, hat die Wirtin, ohne lange zu überlegen, beschlossen, zu helfen. Deshalb kocht sie jeden Mittag für die Senioren im Ort ein kostenloses Essen.

So haben die Rentner „eine warme Mahlzeit, etwas Frisches, das mit Liebe gekocht” ist. Alexandra will „unbürokratisch“ helfen und möchte dafür nicht hundertmal Danke hören.

„Es geht allen schlecht und da muss man einfach helfen jetzt.”

Über das Fenster ihrer Restaurant-Küche gibt sie das frisch gekochte Essen aus – selbstverständlich mit Handschuhen und Mundschutz als Hygienemaßnahme. Für Alexandra kommt Jammern nicht in Frage. Sie will etwas Sinnvolles tun. „Nicht Schwätzen, Machen!“ 

Mehr Heimat

Heilbronn

Ein Haus für 35.000 Euro

Luise und Lukas haben sich in Eberstadt ihren Haustraum erfüllt: Ein selbst umgebautes 18 qm großes Tiny House für 35.000 Euro.

Bad Kreuznach

42 Kilo abgenommen

42 Kilo hat Janine aus Bad Kreuznach abgenommen und ihr Leben komplett umgekrempelt. Heute teilt die 27-Jährige ihre Geschichte auf Insta und motiviert andere damit.

Köborn

Christel hat gelernt mit ihrer Trauer zu leben

Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist sehr schmerzhaft. Aber niemand vermag sich vorzustellen, wie das ist, wenn das eigene Kind stirbt. Doch genau das ist Christel aus Körborn bei Kusel passiert. Sie hat gelernt, mit diesem Schicksalsschlag umzugehen und hilft heute anderen Menschen in Krisensituationen.

Für immer Freunde

Schon seit der Schule die Männer Freunde. Früher haben sie Fußball gespielt, waren mit dem Motorrad unterwegs. Heute treffen sie sich fast täglich am Kiosk.

Schwabenheim

Lisas 900 Hühner

Eigentlich wollte Lisa nur ein paar Hühner, um den Tieren zuliebe keine Supermarkt-Eier mehr kaufen zu müssen. Doch dann hat ihr Vater ein paar mehr gekauft.

Pferdehof in Zuffenhausen: Reittherapie für Menschen mit Behinderung

Auf dem Pferdehof in Zuffenhausen hat Kassandra erfahren, wie wertvoll Reittherapie für Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung sein kann. Jeden Freitag hilft sie dort ehrenamtlich mit. Ihr großes Ziel: selbst Reittherapeutin zu werden.

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team

Stand
AUTOR/IN
Petra Jehle, Christof Gerlitz
ONLINEFASSUNG
Ulrike Weber