Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

SWR Verwaltungsrat SWR Verwaltungsrat weist FBB-Vorwürfe entschieden zurück

Der Vorsitzende des SWR Verwaltungsrats, Hans-Albert Stechl, hat die Vorwürfe der Gemeinderatsfraktion der Freien Bürger für Baden-Baden (FBB) entschieden zurückgewiesen.

Deutschland

SWR Landesrundfunkrat Baden-Württemberg Landesrundfunkrat Baden-Württemberg wählt Vorsitzende und Stellvertretung

Nicola May als Vorsitzende des Landesrundfunkrats Baden-Württemberg bestätigt, Alexander Strobel zum stv. Vorsitzenden gewählt

Deutschland

SWR Rundfunkrat SWR Rundfunkrat wählt stellvertretende Vorsitzende und informiert über laufende Reformprozesse

SWR Rundfunkrat wählt stellvertretende Vorsitzende und informiert über laufende Reformprozesse

Deutschland

SWR Landesrundfunkrat Rheinland-Pfalz SWR Landesrundfunkrat RP diskutiert Veränderungen bei SWR4

Landesrundfunkrat Rheinland-Pfalz diskutiert die Veränderungen bei SWR4; Regionale Prägung trotz verstärkter Kooperation.

Deutschland

SWR Verwaltungsrat SWR Verwaltungsrat informiert sich über Veränderungsprozesse in der ARD

Der SWR-Verwaltungsrat hat sich auf einer Klausurtagung am 2./3. Februar 2023 intensiv mit den Reformprozessen auf ARD-Ebene befasst.

Deutschland

SWR Rundfunkrat SWR Rundfunkrat wählt neuen Vorsitzenden

Engelbert Günster zum neuen Vorsitzenden des SWR Rundfunkrates gewählt.

SWR Rundfunkrat Aus gesundheitlichen Gründen legt der Vorsitzende des SWR Rundfunkrats sein Amt nieder

Der Vorsitzende des SWR Rundfunkrats legt sein Amt mit sofortiger Wirkung nieder und scheidet aus den Gremien des Senders aus.

Gremien Reform von ARD-Programmstrukturen angemahnt

SWR-Rundfunkratsvorsitzender Dr. Adolf Weiland mahnt Reform von ARD-Programmstrukturen an: „Haben auch das Anliegen der Beitragszahlenden im Blick.“

Landessender Rheinland-Pfalz Neue Strukturen unterstützen strategische Ziele und Kernkompetenzen

Die SWR Landessenderdirektion Rheinland-Pfalz stellt sich strukturell neu auf. Heute hat der SWR Verwaltungsrat den Plänen der SWR Geschäftsleitung zugestimmt.

Gremien SWR Rundfunkrat genehmigt Telemedienänderungskonzept für ARD.de

Der Rundfunkrat des Südwestrundfunks hat das vom Intendanten Prof. Dr. Kai Gniffke vorgelegte Telemedienänderungskonzept für ARD.de genehmigt. Das Gremium stellte fest: Die geplanten Änderungen sind vom öffentlich-rechtlichen Auftrag umfasst.

Gremien SWR Rundfunkrat genehmigt Telemedienänderungskonzept für planet-schule.de

Der Rundfunkrat des Südwestrundfunks hat das Telemedienänderungskonzept für planet-schule.de genehmigt. Das Gremium stellte fest, dass die geplanten wesentlichen Änderungen vom öffentlich-rechtlichen Auftrag umfasst sind.

Gremien SWR Rundfunkrat genehmigt Telemedienänderungskonzept für SWR-Telemedien

Der Rundfunkrat des Südwestrundfunk (SWR) hat das Telemedienänderungskonzept für die SWR-Telemedien genehmigt. Nach der Entscheidung des Gremiums ist das vom Intendanten Professor Dr. Kai Gniffke vorgelegte Änderungskonzept vom öffentlich-rechtlichen Auftrag umfasst.

Gremien Haushaltsplan 2022 vom SWR Rundfunkrat genehmigt

SWR Haushaltsplan 2022 wurde beraten und genehmigt. Er bildet die Basis für den Wandel in der aktuellen Beitragsperiode und die digitale Transformation.

Stuttgart

Personalie Thomas Dauser leitet beim SWR die Direktion Innovationsmanagement und Digitale Transformation

Thomas Dauser ist neuer Direktor Innovationsmanagement und Digitale Transformation (IDT) des SWR. Dem hat der SWR Rundfunkrat bei seiner Sitzung am 24. September 2021 in Stuttgart zugestimmt.

Personalie Marieke Reimann wird Zweite Chefredakteurin beim SWR

Marieke Reimann wird Zweite Multimediale Chefredakteurin beim SWR. Die ehemalige Chefredakteurin des Online-Magazins „ze.tt“ der Wochenzeitung „Die Zeit“ tritt ihre neue Stelle zum 1. November 2021 an.

Personalie Ulla Fiebig wird neue SWR Landessenderdirektorin Rheinland-Pfalz

Auf Vorschlag des SWR Intendanten Kai Gniffke hat der Landesrundfunkrat Rheinland-Pfalz Ulla Fiebig zur neuen Landessenderdirektorin Rheinland-Pfalz gewählt

Gremien SWR Rundfunkrat genehmigt Jahresabschluss 2020

Der Rundfunkrat des SWR hat am 2. Juli 2021 das Haushaltsjahr 2020 mit einem positiven operativen Ergebnis beschlossen.

Livestream Sitzung des SWR Rundfunkrats wird erstmalig gestreamt

Für die Öffentlichkeit wird es erstmals möglich sein, die Sitzung des SWR Rundfunkrats per Livestream zu verfolgen: 26.03.2021, von 10 bis ca. 13:30 Uhr.

Personalie Eric Friedler übernimmt Leitung der neuen Hauptabteilung Dokumentation im SWR

Die Leitung der neuen Hauptabteilung Dokumentation übernimmt zum 1. Mai 2021 der renommierte Dokumentarfilmer Eric Friedler.

Gremien Rundfunkrat berät zu barrierefreiem Angebot des SWR

Das barrierefreie Angebot des SWR war in der Sitzung des Rundfunkrats am 4. Dezember Gegenstand der Beratung, so auch das Angebot in den geplanten Sendungen zu den kommenden Landtagswahlen in BW und RP.

Weitere Informationen

Startseite Gremien

Rundfunkrat, Landesrundfunkräte und Verwaltungsrat: Die Gremien begleiten kritisch-konstruktiv unsere programmlichen und unternehmerischen Entscheidungen.

Deutschland

Rundfunkrat

Der Rundfunkrat vertritt die Interessen der Allgemeinheit und überwacht die Einhaltung der Programmgrundsätze.

Deutschland

Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat überwacht die Geschäftsführung und genehmigt den Haushaltsplan und Jahresabschluss.

Deutschland

Landesrundfunkrat Baden-Württemberg

Der Landesrundfunkrat Baden-Württemberg übt Kontrollrechte über das Landesprogramm in Baden-Württemberg aus.

Deutschland

Landesrundfunkrat Rheinland-Pfalz

Der Landesrundfunkrat Rheinland-Pfalz übt Kontrollrechte über das Landesprogramm in Rheinland-Pfalz aus.

Deutschland

Pressemitteilungen

Aktuelle Pressemeldungen der Gremien des Südwestrundfunks