SENDETERMIN Mi, 6.1.2021 | 14:30 Uhr | SWR Fernsehen
Alte Spezialitäten im Südwesten neu entdeckt Rotaugen und Erdbeerspinat - Das schmeckt wieder
Alte Gemüsesorten, seltenes Getreide und vergessene Tierrassen - im Südwesten gibt es wahre Schätze an regionalen Spezialitäten. Die große Vielfalt droht zu schwinden. Doch es gibt Menschen, die für ihren Erhalt kämpfen.
Raritäten aus dem Garten
Ob auf der Weide, im Kochtopf oder im Garten gibt es einiges zu entdecken: Im Naturgarten von Lonie Geigle tummeln sich alte Gemüseschätze. Wer kennt noch "Erdbeerspinat" oder den "guten Heinrich"?
Alte Sorten neu entdeckt
Der Dickkopfweizen ist eine alte Landweizensorte. Sie wird am Rand der Schwäbischen Alb wieder angebaut - und so vor dem Aussterben gerettet. Dem Rottenburger Späthopfen will ein Hopfenanbauer gemeinsam mit innovativen Bierbrauern wieder zu Ruhm und Ehre verhelfen. Und an der Mosel finden die "Rotaugen", die lange in Vergessenheit geraten waren, als regionale Fisch-Spezialität wieder Anklang.