SENDETERMIN So, 15.9.2019 | 22:50 Uhr | SWR Fernsehen
Krieg der Träume Gewinner und Verlierer
Nach mehr als vier Jahren Krieg muss Deutschland im Herbst 1918 kapitulieren. Die wirtschaftliche Lage in Europa ist prekär. Während die Kluft zwischen Arm und Reich wächst, boomt in Berlin die Unterhaltungsindustrie.
Als die Waffen schweigen
Am 11. November 1918 ruhen die Waffen im ersten industriell geführten Massenkrieg der Menschheitsgeschichte. Im Januar 1919 kommen die Sieger in Paris zusammen, um auf der Friedenskonferenz die Zukunft Europas zu verhandeln. Die Deutschen werden gezwungen, einen Friedensvertrag zu unterschreiben, der in weiten Teilen der Bevölkerung für Empörung sorgt. In Europa steigen Inflation und Arbeitslosigkeit. In Deutschland gehen Rechte Freikorps und die Reichswehr brutal gegen streikende Arbeiter vor. Während die Kluft zwischen Arm und Reich wächst, boomt in Berlin die Unterhaltungsindustrie.