Albecht Ludwig Berblinger, der "Schneider von Ulm", beobachtet den Flug von Eulen und baut um 1810 einen Flugapparat. Seiner Demonstration in den Weinbergen bei Ulm vor Friedrich I., König von Württemberg, ist jedoch kein Glück beschieden. Bei ungünstigen Windverhältnissen stürzt er mit seinem Hängegleiter in die Donau.