SENDETERMIN Sa, 17.6.2017 | 20:15 Uhr | SWR Fernsehen
Geschichte des Motorsports Der Ringkampf - Hockenheim- gegen Nürburgring
Der Nürburgring und der Hockenheimring sind die beiden ältesten und berühmtesten Rennstrecken in Deutschland. Im Mai 2017 ist es 85 Jahre her gewesen, dass in Hockenheim das erste Rennen gestartet wurde. In der Eifel wird im Juni das 90-jährige Jubiläum gefeiert. Jahrzehntelang haben sich die beiden Rennstrecken einen erbitterten Zweikampf geliefert: um Rennen, Zuschauer, viel Geld und um die Formel 1.
Der alte Hockenheimring war 1932 eine "Arme-Leute-Rennstrecke". Zwei Waldgeraden mit zwei Kurven verbunden. Der 1927 eröffnete Nürburgring galt von Anfang an als schönste und schwerste permanente Rennstrecke der Welt. Doch so unterschiedlich das Layout der beiden Strecken damals gewesen ist. Gemeinsam war in Hockenheim wie in der Eifel, das beide Rennkurse als Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen entstanden sind. Die eine für 15 Millionen Reichsmark, die andere für 60.000 Reichsmark. So unterschiedlich die Anfänge der beiden Rennstrecken waren - im Verlauf ihrer langen Geschichte haben sie sich einen harten Zweikampf geliefert. Einen wahren "Ringkampf" um große Rennen, viel Zuschauer, noch mehr Geld und am Ende auch um die Formel 1. Ein Konkurrenzkampf, der schließlich beide in die roten Zahlen führen sollte.