Robert Wagner, Hitlers Statthalter im ab 1940 von Nazi-Deutschland besetzten Elsass, ist selbst unter Parteigenossen als Psychopath verschrien. Nach dem Krieg wurde er zum Tode verurteilt.
Mit Gewalt zum rechten Glauben
Der Dreißigjährige Krieg im deutschen Südwesten
1618 beginnt mit dem Prager Fenstersturz der erste paneuropäische Krieg der Geschichte. Nur vordergründig geht es dabei um einen Kampf zwischen Katholiken und Protestanten.
Porträt einer mittelalterlichen Dynastie
Die Staufer
Die Epoche der Staufer war die des Rittertums: Legendär ist Kaiser Barbarossas Hoftag zu Mainz. Ab 1200 setzte dann eine neue Entwicklung ein: Das Selbstbewusstsein der Städte.
Hermann der Lahme
Ein schwäbisches Genie
Obwohl Hermann gelähmt war, nicht schreiben und nur eingeschränkt sprechen konnte, war er einer der bedeutendsten Gelehrten des Mittelalters. Was wissen wir von ihm und seiner Zeit?