SENDETERMIN Fr, 9.8.2019 | 18:15 Uhr | SWR Fernsehen BW
Ein und Alles Die Mittlere Schwäbische Alb
Für die Menschen, die dort leben, ist die Mittlere Schwäbische Alb ihr Ein und Alles: eine einzigartige landschaftliche Schönheit, wilde Täler, prächtige Burgen und Schlösser. Fast zu schön, um wahr zu sein.
Die Mittlere Schwäbische Alb ist ein wildromantisches Karstgebirge mit einer markanten Traufkante. Der Albtrauf - eine mächtige, 200 Kilometer lange Felskante - trennt das Hochplateau der rauhen Alb von den Obstbaumkulturen und den geschäftigen Städten des Albvorlandes. Er ist das Herzstück des Geoparks Schwäbische Alb, ein von der UNESCO ausgezeichnetes Welt-Naturerbe.
Dufte Lesehilfen und die "Schwäb'sche Eisebahne"
Ein Markenzeichen der Mittleren Schwäbischen Alb sind die Wacholderheiden, ein besonderer Lebensraum, entstanden durch die Wanderschäferei. In Münsingen ist Optikermeister Thomas Gut der Schönheit des Wacholders auf der Spur. Ausgerechnet aus den krummen Prügeln macht er Holzbrillen, die nach einem Sommerspaziergang auf der Alb duften.
Münsingen ist der ideale Ausgangspunkt, die Region zu erkunden, am besten mit der Schwäbischen Alb-Bahn. Bernd-Matthias Weckler hat sie gerettet. Die Alb-Bahn sollte stillgelegt werden, aber Bernd-Matthias Weckler und seine Mitstreiter haben das verhindert. Im Schienenbus oder unter Dampf geht es 43 Kilometer über die Mittlere Schwäbische Alb, durch dichte Buchenwälder, über grüne Auen und in das romantische Schmiechtal.