Närrische Grüße von Steffi als Sonja Faber-Screcklein, Selina als "Kamerakind" und Florian als Werner Mezger Hoorig isch de Sell!
Närrische Grüße von Steffi als Sonja Faber-Screcklein, Selina als "Kamerakind" und Florian als Werner Mezger Hoorig isch de Sell!
Die Fam. Weiß ( Rudi, David, Sylvia und vorne Jane ) beim wunderschönen Umzug in Gernsbach
Regina Meyer schreibt: Unere Gruppe Pemm aus Willstätt, jedes Jahr ein neues Kostüm-2018 Teilnehmer beim großen ONB Umzug welcher live im SWR war ;-)
Toni Brandner hat uns das Bild geschickt: Rheinfelder Truppe in Köln auf dem Weg nach Kalscheuren zur Veranstaltung "OP de Schwäz"
Frank Remler schickt uns dieses Foto.
Maria Becker hat uns das Bild geschickt: Faschings Umzug in Malsch 2014 alle 5 Jahre ist ein großer Umzug mit 50 Gruppen-Immer sehr schön.
Alexandra Süß schickt Grüße: „Wir sind die Michelbacher Wilderer. Michelbach ist ein Stadtteil von Gaggenau aus dem Murgtal. Wir schwärzen die Zuschauer und verteilen Gutsele. Das Bild entstand letztes Wochenende bei unserem eigenen Umzug im Dorf. Allen eine glückselige Fasnet!“
Birgit Jerg schreibt: Ich und mein Schneckoletta bei der Fasnet
Erwin Probst zeigt uns auf seinem Bild die Narrenverbrüderung zwischen Weingartner Lauratalgeist und Ravensburger Hexenliesele
Thomas Müller schickt uns ein Foto aus Friedrichshafen
Gerlinde Bokowski hat uns das Bild der Hühnerschar und Marktfrauen geschickt
Nicole Queck: "Ich komme aus dem Schwarzwald und liebe fasent. Kölner Karneval mit meiner Tochter ist auch Hammer schön gewesen"
Karl-Heinz Gulde hat uns ein Bild vom Kinderringumzug in Erzingen geschickt – Die Uhus von der Narrenzunft Schlatt
Julian Bassler schreibt: Was für ein toller Umzug. Für uns aus Kehl am Rhein, mal was ganz anderes. Liebe Grüße an euch und an unsere Beelzebube. Anbei ein Bild von unseren Beelzebube us Kehl. Liebe Grüße Carina und Julian
Wolfgang Esswein schreibt: Das sind die Ersinger Fleckenhexen, die hauptsächlich am schmotzigen Donnersag unterwegs sind . Es beginnt bei der Schulstürmung am Morgen, dann wird durch das ganze Dorf gezogen (Rathaus, Apotheke, Kindergarten u.s.w. ) um den Menschen Freude zu bereiten.
Manfred Ebel schickt uns die Donauwölfe e.V. aus Sigmaringen
Kornelia Lamm war letztes Jahr als Vogelscheuchen in Steinach im Kinzigtal unterwegs, mit Elvira, Manuela, Lucia, Volkmar, Peter u. Conny.......scheeeee wars.
Leonie Kunkel und die Narrenzunft aus Geislingen mit den Pelzrutschern in Rammersweiher
Andreas Rosner und Jochen Schönemann [beide Mitglieder der Narrenzunft 'Schömberger Narren e.V.' (Kreis Calw)] an ihrem "freien Tag" auf dem Narrentreffen in Gengenbach 2018.
„Will man etwas vom Norden sehen, muss man in der Fasnet ins Königstal gehen“. Susanne schickt uns die Fasnet-Gruppe vom 1. Vorsitzenden Gerhard Frick mit seinen „Eskimos beim Walfang“.
Lutz Vieweg hat uns dieses Bild geschickt: Unsere kleine Gruppe - als Venezianer verkleidet, aufgenommen nach der Narrenmesse in Rottenburg.
Annabelle Kasper hat uns den kleinen Noah im Muckenspritzer Häß geschickt.
Maria Butz sendet liebe Grüße und schreibt: Der Gesangverein Hartheim nahm gestern beim Ortsumzug die Politik auf die Schippe. Unser Schlachtruf lautete: Koalitions - Chaos
Hildegard Raible schickt uns ihre Frauengruppe, dieses Jahr verkleidet als Brasilianerinnen.
Marvin Marchsreiter hat uns den qualmender Hexenwagen der Sulgamer Riedhutzeln geschickt
Dieter Eggenweiler schickt uns ein Foto von der Straßenfasnet 2017 in Rottenburg
2017 war Monika Motsch mit ihren Mädels ( Latscharimädels) an einer Mädchersitzung der Altstädter Köln. Tolle Stimmung und im Foyer gab\'s noch ein Foto mit Guido Cantz. Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder!! Kostüm: Pop Art
Bernd Mebus schickt uns ein Bild mit seiner Tochter.
Narri Narro und Aha aus Berlin ! Von links nach Rechts: Finja-Vanina, Xeno-Merlin und Luna-Melody Plötz schauen so den Umzug aus Bad Waldsee.
Chris Burger schickt uns die Narrenzunft der Oberwindemer Spitzbue e.V.
Familie Kürzi aus der Schweiz grüsst die schwäbisch-allemanischen Narren. Wir (Kürzi) sind die Hersteller der «siebnerli», welche von der Röllizunft Siebnen am heutigen Umzug verteilt werden. Viel Spass und tolle Stimmung wünschen wir allen Fasnachtsbegeisterten! Wir waren über 11 Jahre als Familiengruppe aktiv! Siehe das letzte Bild «Jodler vom Paradies»
Sonja Krauser und Melanie Türk auf der Frauenfasnet in Neufra!
Wolfgang Kurz hat uns dieses Bild geschickt: Narradag Rottweil 2017 Edi ond seine Vetter :-)
Die Waldfeen aus Neufra zu Besuch bei der Frauenfasnet in Neufra! Zu sehen von hinten links nach rechts: Gabi, Ulrike, Melanie, Sybille, Mia, Sandra, Josi vorne von links nach rechts: Natalie, Ilona, Mariam, Sonja, Madleleine
Andrea Schmidt schickte uns dieses schöne Bild: Und auch dieses Jahr waren wir wieder in Willstätt dabei: meine Mädels und ich beim großartigen Ortenauer Narrentag im strömenden Regen beim Nachtumzug. Einen richtigen Narren schreckt nichts ab
Walter Geßler schreibt: Unser Sohn Wolfgang im Kindesalter mit seiner Freundin
Sarah Stork-Degen hat uns dieses Bild geschickt: Wir 7 Mädels haben uns dieses Jahr ein farbenfrohes Kostüm als Duschpuschel ausgewählt. Bunte Duschpuschel
Brigitte Bauknecht hat uns dieses Bild von den stadthexen Laufenburg geschickt
Diana Mertins schreibt: Vier Freundinnen, die jedes Jahr am Schmutzigen Donnerstag nach Oberkirch gehen, immer anders kostümiert. Ab 20.00 Uhr abends bis morgens um 6 Uhr:) Motto auf dem Foto: The Fantastic Four Diana, Beate, Birgitt & Andrea (von links nach rechts)
Dieter Feig hat uns die Fasnetmaske vom Chef der Seegrusi-Bodensee-Radolfzell geschickt
Evelyne Mätz: „Passend zum Willstätter Umzug die Torte....einmal Schwarzwälder Kirschtorte “
Ingrid Aiple schickt die Schmotzigen-Gruppe Schallbixa aus Epfendorf im Jahr 2016.
Manuela Maisenbacher hat uns die Mexikaner geschickt
Marion Bauer ist auf dem Foto zu sehen, sie grüßt damit ihre hessische Verwandten, die alles im Fernsehen verfolgen.
Michael Rosan mit seinen drei Papageien beim „Schull un Veedelszöch“ in Köln im letzten Jahr!
Monika Röschmann mit ihrem Mann auf dem Rosenmontagsball 2017
Ute Beiser mit ihrer Fasentmontag-Gruppe für die Stroßefasent im Dorf der Stänglihocker (Oberschopfheim).
Walter Geßler mit seiner Enkelinnen Ronja und Lea von den Teuringer Johle mit Herrn Geßler in eigener Fastnacht Tracht
Ute Ruf schreibt: Wir sind die Köche vom Fasnetsmentig 2017 aus Wurmlingen/Tuttlingen
Manuela Kuhn schickte uns drei kleine Schneemänner - Hannah, Jonas, Lina
Volker Sigwart mit Begleitung als Brändbachpiraten bei Mitternacht
Cheyenne Riehle schickte uns eine kleine Faschingsmaus
Heike Gutjahr sendet ein Bild von ihrem Sohn Sam als Sengelgeischt aus Schopfheim.
Elke Armbruster stellt mit ihren Freunden die Schamanen dar. Die Kostüme sind selbst genäht!
Daniela & Richard schicken Grüße und sagen: „Let's rock!“
Simone und Michael Scheel senden närrische Grüße aus der Unterwasserwelt.
Ulli Büttner und Trude Pfender haben uns das Bild geschickt: Meine Lebensgefährtin als Clownin und ich als " Querschnittler" (selbst entworfenes Kostüm) aus 50 Jahren Sulgemer ( Bad Saulgau ) Fasnetsabzeichen der Doraus Zunft. Doraus Detnaus und Allen eine Glückseelige Fasnet
Michael Bruckauf schickt die Geisterstein-Hexe aus Locherhof bei Rottweil.
"Die Schrillen Fehlaperlen" Moni, Bianca, Karin und Tine aus Neufra als Pusteblumen.
Robert Battaglia schickt uns dieses Foto.
Nico Pirtzel hat uns den "Original Basler Waggis" geschickt
Gerd Trommer schickt ein Bild von der Narrenzunft Keltereckesel in Wilferdingen und sendet Grüße nach Willstätt
Susanne Kunzelnick und Andreas beim Umzug in Kehl 2017
Sara König mit ihrer Freundin Marion beim Bockbefreien in Weingarten - verkleidet als Mini-Maus und Häuptlingstochter.
Karl Hund schreibt: Lustige Witwen Rosenmontagsumzug 2017 Oberndorf -Bochingen
Brigitte Bauknecht schickt uns die Stadthäxen Laufenburg.
Jutta Bartoszak hat uns die "Pandas von Singen" geschickt
Andrea Narr schickt uns den Fanfarenzug der Narrenzunft Wehingen
Martina Zepf und ihre Töchter - Quakenzunft Ehingen Hegau
Tanja Schwarz: Umzug 2017 in Nendingen Marlise's Fasnets Gruppe
Isabella Sigwart schickt ein Bild mit ihrem Mann Volker und Tochter Anna-Lena auf dem Weg zur Kinderfasnet 2017.
Bernd Ludwig feiert Kinderfasent in Erlach
Bernhard Gehri schreibt: Unser Rosenmontags-club
Die Familie Schillinger aus Gaggenau-Hörden. Drei Generationen auf einem Bild.
So siehts aus wenn die Windschläger Hexen, die auch bei dem Umzug mitlaufen, bei Beatrice Koessler zu Besuch sind. Narri!
Nick Betschart ist sich sicher: "Dä Dädä isch de bescht! Die sind wirklich die schönsten Fasnächtler, die es gibt!"
Jasmin-Nina Riedelbauch als Klein Tiger verkleidet mit einem sehr guten Freund.
Opa Horst Schupp aus Oberachern ist mit 86 Jahren großer Fasnacht-Fan. Er sitzt zuhause und schaut gespannt dem Umzug zu.
Hans-Jürgen Stieber schreibt: Altstadträtin Gertrud Scheer mit Offenburger Hexen im Hintergrund ein "Kiesbolle" (hochdeutsch: Kieselstein) aus dem Stegermatter Mühlbach beim privat veranstalteten "Fasnachtsumzug der Integration" in der Kastanienallee Offenburg für Behinderte, Senioren, Nachbarn und alle, die nicht (mehr) an einem langen, großen Umzug teilnehmen können. Auch von hier an alle zu Hause ein herzlicher Gruß, eine "glücksälige Fasnet" und ein kräftiges Narri Narro
Jessica Marx schickt ihre Lus-Chaibe-Zunft aus Wehr
Martin Steinle schreibt: Des isch a echte Krütskopf üs Mundinge
Lea Godde schickt uns ein Bild von ihrem Sohn, authentisch als Telefon verkleidet.
Jessica Edel hat uns dieses Bild geschickt: Das ist die Lus-Chaibe Zunft 1969 aus Wehr.
Benjamin Weiß schickt uns dieses Foto mit den Waldhufen Dämonen e.V. aus Schellbronn
Von Frank Klaiber kommt dieses Foto: Das Bild zeigt zwei Weissnarren, ein Harrasweible und der große und kleine Briaker der Narrenzunft Wehingen. Der Briaker stellt der Adel von Wehingen dar, der von der Fasnet ausgeschlossen wurde. Darum musste er briaken (weinen). Im vorderen Teil des Bildes sind zwei Musikanten des Musikvereins Wehingen.
Ulrike Hierlinger: Sie sehen auf dem Foto viele Bienen. Wir sind eine Gruppe, die sich jedes Jahr ein neues Kostüm einfallen lässt und selber näht oder Bastelt.
Monika Motsch hat uns dieses Bild geschickt: Wenn das Wasser im Rhein....... ....ja dann möchte ich so gern einmal Meerjungfrau sein
Dominic Siebler schreibt: Unsere gestrige Feierei in Gengenbach war super
Unsere Frauen ohne Männer allein zu Haus - Fasnachtsgruppe
Thomas Kimmig schickt uns dieses Foto: Die kleine Mia-Sophie ist auch schon ganz närrisch!
Guggen Musik Oldstyle-Gugga Aidlingen
Bärbel Liehr hat uns dieses Bild geschickt: Ursel aus Berlin, Narro
Uschi Merget hat uns dieses Bild geschickt und schreibt: Zum Auftakt der Fastnachtskampagne 2018 am Samstag letzter Woche, da war ich mit meiner Zwillingsschwester Erika als Waldfee unterwegs. Wir sind richtige Fastnachter und freuen uns jedes Jahr auf diese tolle Zeit und das seit über 50 Jahren. Liebe Grüße von Uschi aus Mainhausen
Mein allerliebster Sohn Sebastian Mägerle und sein Vater Winni Mägerle
Andrea Schmidt hat uns das Bild geschickt: Wir Mädels, Sabine, Britta, Bärbel, Nelly und Andrea aus Kehl in bester Faschingslaune beim Willstätter Umzug 2017
Anja Schneider hat uns das Bild ihrer Hummelfamilie geschickt
Georges Maeder hat uns das Bild vom Sommerkarneval von La Grande Motte (Südfrankreich) während des Umzugs mit seiner Brasilianischen Freundin, Sambatänzerin aus Rio de Janeiro, Sochane, geschickt.
Susanne Schulz hat uns dieses Bild der Keltereckesel Wilferdingen bei der Buurefastnachtsumzug in Weil am Rhein geschickt
Barbara Michalik grüßt stellvertretend für die Böblinger Lombamenscher alle Zuschauer
Günter Meier ist als Hexe unterwegs
Alicia Hanke mit ihrer Schwester und ihrem Vater beim Nachtumzug in Markelfingen
Laura Sackmann schickt dieses Foto von ihrer 5jährigen Indianerin
Nicole Martin schickt dieses Foto ihrem Mann und ihrem Sohn Ben
Jürgen Balzer ist als "Weißer Plätzler" der Plätzlerzunft Altdorf-Weingarten unterwegs. Breisgau - Ofaloch!!
Sabrina Wagner ist mit ihrem Narrensamen mit der Narrenzunft Lottenweiler unterwegs. Aufgenommen hat sie Otto Wagner
Hanspeter Forster schickt närrische Grüsse aus Bern. Er ist mit seiner Gruppe "Casanova" unterwegs
Rosemarie Wittemann schickt uns dieses Foto ihrer Narrenzunft aus Nordbaden. Die Zunft gibt es dieses seit 23 Jahren. Wie sie heißt hat uns Frau Wittemann allerdings nicht verraten.
Mike Schweitzer grüßt von den Rebhehle aus Leinfelden
Margot Zuckschwerdt ist zur Fastnacht als Hexe unterwegs
Larissa Jaschinski hat sich beim Narrentag in Rottweil einen Federhannes geschnappt und dieses Foto gemacht
Roland Mittelholz und seine Freunde haben als Schneemänner (und -frauen) viel Spaß
Familie sind die Kohlwaldhexen aus Alpirsbach
Franz Feinäugle geht als "Konde" zum Rosenmontag in Mengen
Heidi Winzenburg schickt uns dieses Bild von Julia und ihrem Sohn Felix
Simone Göppel schickt uns dieses Bild von ihrem Narrensamen der Narrenzunft Krautscheißer Unterhausen
Marie Zieten und Freundinnen der Narrenvereinigung Grundele
Irene Mattausch schickt dieses Foto von Max, Tosca und Madlaina
Isolde Münsch und ihre Tochter Maya im Langjupp Häs der Narrenzunft Seibranz: "Dugget eich, d'Langjupp schleicht"
Hans Hudelmaier schickt uns dieses Foto von der "närrische Achterbahn".
Heike Großmann und ihre Kinder.
Si Seeburger und die Irslinger Fasnetsweiber.
Das sind Hannah und Tim. Fotografiert wurden sie von Claudia Maier.
Herbert Gerstung hat dieses Foto von den "Waldseer Mäschkerle" eingeschickt.
Patrick Pfend mit seiner Tochter Sofia als Bändele
Die Gausmates-Weible der Fuchszunft Menningen beim Narrentreffen in Krumbach. Mit dabei Martina Schneider.
Melanie Miera schickte uns dieses Bild von einem Paradiesvogel und einem Schlumpf.
Susanne Weltin schickt uns das Bild der Lörracher-Schneewölfe beim Narrentreffen in Ettenheim.
Lisa Runck schickt uns ein Bild von sich als Minnie Maus und Simon als Micky Maus verkleidet.
Ulrike Weiß schickt uns dieses Foto der Rhoihexe aus der Pfalz.
"Tochter Nora mit Cousine Noemi beim Narrentreffen in Dunningen", schrieb uns Norbert Heimburger.
Dieses Foto schickt uns Rudi Baur. Sein Enkelsohn Paul kann sich nicht für eine Verkleidung entscheiden.
Zwischen zwei Elzacher Schuttig schauen Ellena Schmidt und Michael Stadtherr hervor.
Ursel Schmid und ihre lustige Frauentruppe aus Hausach.
Maren und ihre Freundinnen waren als Rotkäppchen unterwegs. Eingeschickt hat das Foto ihr Mann Christian.
Andrera Höra und ihre Hästrägergruppe Drills.
Birgit Ketterer schickt uns dieses Bild von der Vöhrenbacher Fastnet.
Die Bären Paula und Pascal aus Radolfzell.
Familie Barth bei ihrem Ausflug zum Zähringer Narrentreffen in Villingen. Sohn Giordano, der sich in der Rolle von Sherlock Holmes zeigt und die Eltern in bunten Umhängen von früheren Guggenmusik-Kostümen.
Frau Benesch schickt uns dieses Bild von Emilia und Carla, die sich auf die Fasnet freuen.
Benjamin Diefert (links) und Daniel Hertrich (rechts) beim Narrensprung am Fasnetsmendig in Rottweil.
"Tralloho aus Elzach mit einem Bild vom Narradag aus Rottweil", schreibt uns Edgar Koslowski.
Zurück in die Vergangenheit. Elisabeth Rist schickt uns kein aktuelles Fastnetsfoto sondern eines vom grossen Narrentreffefn von 1954 in Markdorf.
In Markdorf mit dabei waren auch "Kügele hoi" aus Ehingen.
Dieter Feig als Chef der Seegrusi-Bodensee-Radolfzell. Sieht er nicht gruselig aus?
Franken Helau! Die drei sind voller Vorfreude auf den Narrenumzug in Markdorf.
Susanne Frick schickt uns dieses Foto vom Burgherrn mit Gemahlin und Gesinde anlässlich des Umzugs am Fasnetsamstag im Königstal in Mittelurbach.
Die Mädels grüßen ihre liebe Oma Rita.
"Zum Wohl!" Dieses Bild mit einer Frauengruppe als Jules Mumm Sektflaschen verkleidet, schickt uns Heike Müller-Hafner. Die Kostüme sind übrigens selbstentworfen.
Die Öhringer-Hexen. Eine davon ist Regina Herrmann.
Clemens Honer zusammen mit seiner Frau als Narreneltern verkleidet.
Sie brauchen Erste Hilfe? Kein Problem für Sigrid Krause und ihrer Clique.
Die Nichten Lisa und Nina von Steffen Legler sind als Aistaiger Hansele unterwegs.
"Die Schnöller-Böller aus Munderkingen schnöllen schon seit 15 Jahren. Narro hee!, schreibt uns Longe Locher.
Das Foto der Fellbacher Weingeister wurde uns von Markus Heckel zugeschickt.
Mit "mir sin närrisch" feiern die drei Clowns den Umzug in Markdorf.
Das sind die Medlinger Eulen. Eingesandt von Gaby Mirthes.
Die drei Crailsheimer Hexen: Tina (links), Monika (Mitte) und Janina (rechts).
Andre im Bärenkostüm und Nini als Marienkäfer verkleidet freuen sich auf den Umzug in Markdorf.
Patrizia D´Addario mit ihren lieben Arbeitskolleginnen beim Brisacher Rathausfasent. Das Thema war "Raumschiff Rathaus". Das Kostüm für dieses Jahr sei schon in der Mache.
Als "Schwiegertochter gesucht" geht Achim Junker auf die Fasnet.
Renate Rösler hat diesen Narr zusammen mit den kleinen Teufeln aufgenommen.
Melanie Ruderer hat ihre Töchter Mira und Hanna als kleine Punker verkleidet.
Rudi Weiß schickt uns dieses Familienbild. Als Bleichhexen verkleidet sind Oma Sylvia und Tochter Jane mit den Enkeln Ciara und Lotte.
Die kleine Emma im Teufelchen-Kostüm. Sie ist 3 Jahre und liebt die Fastnacht über alles, genauso wie ihre Mama Sandra Marsch.
Andrea Schmidt mit ihren Freundinnen Britta und Bärbel.
Bei Stefan Diefenbach ist mittlerweile auch schon die 4. Generation mit auf der Fasnet dabei.
Tobi schickt uns dieses Foto vom Liptinger Gruselkabinett der Superheroschlangen.
Narri Narro! Uwe Rudloff schickt uns ein Foto von sich im Clown-Kostüm.
Die Mimmenhausener Goldkäfer gehen dieses Jahr als "Vorstadtweiber". Mittendrin ist Manuela Tunckiran.
Helau! sagt man bei Uschi Merget und ihrer Zwillingsschwester Erika, die sich als "La Catrina" verkleidet haben.
"Narri Narro!" Die Salemer Feuerhexen Inga und Janne mit ihrer Mama Ute Lenski.
Maggy Vosseler schickt uns das Bild von Luna mit ihrer Mama im Narro beim historischen Narrentag in Rottweil.
Der Fanfarenzug der Froschenzunft Radolfzell am Bodensee. Mit dabei ist Simone Wresch.
Die beiden Mädels im Häs von Waldsee und Aulendorf sind beim Narrenumzug in Markdof mit dabei.