Zum 6. Mal steigt der himmlische Geistliche Bruder Christophorus alias Kabarettist Christoph Sonntag von seiner Wolke herab, um den Mächtigen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in seiner Fastenpredigt die Leviten zu lesen.
Unsere Fasnachts-Stars – De Härtschd aus Frankenthal
Er muss nur "Servus Frankenthal!" rufen, wenn er auf die Bühne kommt - und der Saal bei der Badisch-Pfälzischen Prunksitzung kocht, tobt und jubelt. "De Härtschd" alias Oliver Betzer ist mal der kleine Bub, der herzerfrischend auf einem überdimensionalen Stuhl mit den Beinen schlenkert und ein anderes Mal kommt er als "Polarforscher Härtschder", der von makabren Situationen im Flugzeug und in Hotelzimmern berichtet. Bei Oliver Betzer's Auftritten jagt eine Pointe die andere, seine lustigen Grimassen untermalen seine Erlebnisse so anschaulich, dass es den Zuhörern Tränen in die Augen treibt. Im Alltag erfüllt der wohl schrillste Spaßvogel der Westpfalz ernsteste Aufgaben: Als Berufsschullehrer bereitet er Jugendliche ohne Schulabschluss auf eine Ausbildung vor.
Ortenauer Narrentage in Offenburg - live
Nur alle 4 Jahre trifft sich der Ortenauer Narrenbund zu einem großen Narrensprung. Dieses Jahr ist es wieder so weit. Über 4000 Hästräger ziehen durch die Offenburger Innenstadt.
Großer Umzug Villingen
Beim großen Umzug der Zuggesellschaft in Villingen ziehen etwa 8.000 Hästräger der Narrenzünfte aus Villingen und Umgebung in ihren farbenprächtigen Kleidle durch die historische Innenstadt. Begleitet werden sie von einer Vielzahl fantasievoll gestalteter Umzugswagen. Aus einer der traditionsreichsten Fasnetshochburgen Baden-Württembergs überträgt der SWR mit diesem Umzug zum ersten Mal live das Narrentreiben am Fastnachtsdienstag.
Narrentreffen Sigmaringen - Live
"Nauf auf'd Stang!" - so grüßt seit 111 Jahren die Narrenzunft Vetter Guser Sigmaringen. Beim großen Umzug der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) in Sigmaringen jucken drei Stunden 8.000 Närrinnen und Narren durch die malerische Innenstadt unter dem Schloss.