SENDETERMIN Mi, 19.5.2021 | 12:16 Uhr | Das Erste
Rainer Klutsch Spargelterrine mit Rhabarberchutney
Spargel mit Rhabarber - mehr Mai geht nicht. Genießen Sie den Frühling und dieses fantastische Rezept!
Rezept für 4 Personen
- Zubereitungszeit:
- 4 Stunden
- Schwierigkeitsgrad:
- mittel
- Nährwert:
- Pro Portion: 585 kcal / 2450 kJ 50 g Kohlenhydrate, 13 g Eiweiß, 36 g Fett
- Koch/Köchin:
- Rainer Klutsch
Einkaufsliste:
Für die Terrine
500 | g | grüner Spargel |
etwas | Salz | |
5 | Blatt | Gelatine |
60 | ml | Gemüsebrühe |
150 | g | Sahne |
200 | g | Doppelrahm-Frischkäse |
50 | g | Naturjoghurt |
etwas | weißer Pfeffer aus der Mühle | |
1 | Spritzer | Zitronensaft |
3 | EL | schwarze Pfefferkörner |
1 | EL | grobes Salz |
2 | Bund | Dill |
Für den Salat
100 | g | Wildkräutersalat |
1 | EL | heller Balsamico |
2 | EL | Olivenöl |
0,5 | TL | scharfer Senf |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
etwas | Salz | |
etwas | Pfeffer aus der Mühle |
Für das Chutney
250 | g | Rhabarber |
1 | Zwiebel | |
5 | g | Ingwer |
1/2 | TL | Senfkörner |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
etwas | Salz | |
etwas | Pfeffer aus der Mühle | |
90 | ml | Weißweinessig |
175 | g | Roh-Rohrzucker |
Zubereitung:
1. Spargel waschen, im unteren Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden.
2. Spargel in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten blanchieren. Herausnehmen, in Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen.
3 Eine Terrinenform (ca. 600 ml Inhalt) mit Frischhaltefolie auskleiden.
Tipp: Es empfiehlt sich die Form mit wenig Speiseöl einzupinseln und darauf die Frischhaltefolie legen, sie haftet durch das Öl besser an der Form.
4. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
5. Gemüsebrühe mit einem Drittel der Sahne in einen Topf geben und erhitzen. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und in der heißen Flüssigkeit schmelzen.
6. Die restliche Sahne steif schlagen.
7. Frischkäse und Joghurt in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen glattrühren. Die Flüssigkeit mit der aufgelösten Gelatine in den Frischkäse einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft kräftig abschmecken. Dann die geschlagene Sahne unterheben.
8. Ein Drittel der Masse in die vorbereitete Terrinenform geben und etwas anziehen lassen.
9. Darauf die Hälfte der Spargelstangen verteilen, ein weiteres Drittel der Masse darauf geben und wieder etwas anziehen lassen. Darauf die restlichen Spargelstangen geben und die restliche Masse einfüllen. Mit der Folie abdecken und 4 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
10. Rhabarber waschen und schälen. Dann Rhabarber in kleine Stücke schneiden.
11. Zwiebel schälen und fein hacken. Ingwer schälen und fein reiben
12. Rhabarber, Zwiebeln, Senfkörner, Zimt, Ingwer, Salz, Pfeffer und Essig in einen Topf geben, zum Kochen bringen. Rohrzucker untermischen, alles bei reduzierter Hitze unter Rühren etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Chutney die Konsistenz von Konfitüre hat.
13. Für die Terrinenummantelung die Pfefferkörner mit grobem Salz in einem Mörser zerstoßen. Dill abbrausen, trocken schütteln und fein schneiden. Dill mit dem Pfeffer-Salz-Gemisch vermischen.
14. Die gekühlte Terrine vorsichtig mit der Folie aus der Form stürzen. Auf ein Küchenbrett die Dill-Pfeffer-Mischung dünn aufstreuen. Von der Terrine vorsichtig die Folie lösen und rundum in der Pfeffermischung wälzen, so dass die Terrine einen Pfefferrand erhält.
15. Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer zu einer Vinaigrette rühren. Salat mit der Vinaigrette marinieren, auf Tellern jeweils ein kleines Salatbouquet legen.
16. Terrine mit einem scharfen Messer in ca. 2 cm starke Scheiben. Ca. 3 Terrinenscheiben und jeweils 1-2 EL Rhabarberchutney mit auf den Teller geben und servieren.