Rezepte Pie mit Limettencreme und Erdbeeren
Rezept für 6 Personen
- Zubereitungszeit:
- 4 Stunden
- Schwierigkeitsgrad:
- leicht
- Nährwert:
- Pro Portion: 730 kcal / 3065 kJ 76 g Kohlenhydrate, 13 g Eiweiß, 41 g Fett
- Koch/Köchin:
- Cynthia Barcomi
Einkaufsliste:
Für den Boden
100 | g | Weizenmehl (Type 405) |
55 | g | Weizenvollkornmehl |
15 | g | Weizenkleie |
45 | g | Muscovado-Zucker |
1/4 | TL | Vanillesalz (mit Vanille aromatisiertes Salz; z. B aus dem Feinkost-Geschäft) |
1 | Prise | Zimt |
1/4 | TL | (Back-)Natron |
1/4 | TL | Backpulver |
130 | g | weiche Butter |
1 | EL | Honig |
1 | TL | Vanilleextrakt |
Für die Füllung
4 | Eigelb | |
2 | EL | abgeriebene Schale einer Bio-Limette |
400 | g | gesüßte Kondensmilch |
150 | ml | Limettensaft, frisch gepresst |
Für die Garnitur
500 | g | Erdbeeren |
200 | g | Sahne |
1 | EL | Puderzucker |
Zusätzlich
etwas | Butter zum Ausfetten der Form |
Zubereitung:
1. Die Backform (ca. 23-25 cm Durchmesser) mit Butter ausfetten.
2. Den Backofen auf 175 Grad Unterhitze vorheizen.
3. Für den Boden beide Mehlsorten, Weizenkleie, Zucker, Vanillesalz, Zimt, Natron und Backpulver in einer Schüssel vermengen. Mit dem Handrührgerät weiche Butter, Honig und Vanilleextrakt einarbeiten, nur kurz zu einem Teig vermengen.
4. Den Teig fest an den Boden und Rand der gebutterten Form drücken. Den Boden so im Ofen 12 Minuten vorbacken.
5. Dann aus dem Ofen nehmen und den Boden in der Form auf ein Kuchengitter setzen und auskühlen lassen.
6. Für die Füllung mit der Küchenmaschine oder den Quirlen des Handrührgerätes die Eigelbe hellgelb cremig aufschlagen (ca. 5 Minuten).
7. Limettenabrieb und gesüßte Kondensmilch hinzufügen und weitere 5 Minuten aufschlagen.
8. Zuletzt den Limettensaft langsam unterrühren. Diese Masse auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Im auf 175 Grad vorgeheizten Ofen den Kuchen 12 Minuten vorbacken.
9. Anschließend den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
10. Den Kuchen im Kühlschrank mindestens 3 Stunden kühlen.
11. Für die Garnierung die Erdbeeren, waschen, putzen und nach Belieben in Scheiben oder Viertel schneiden.
12. Sahne mit Puderzucker steif aufschlagen.
Tipp: Anstatt der Schlagsahne kann man auch 200 g saure Sahne mit 1 EL Zucker vermischt zur Tarte reichen.
13. Die Tarte mit den Erdbeeren und der Sahne garnieren und servieren.