Rezepte Pfannen-Focaccia mit Basilikumcreme
Rezept für 4 Personen
- Zubereitungszeit:
- 1,5 Stunden
- Schwierigkeitsgrad:
- leicht
- Nährwert:
- Pro Portion: 1002 kcal / 4198 kJ 84 g Kohlenhydrate, 31 g Eiweiß, 62 g Fett
- Koch/Köchin:
- Jacqueline Amirfallah
Einkaufsliste:
Für die Pfannen-Focaccia
20 | g | Hefe |
1 | TL | Zucker |
150 | ml | Wasser |
250 | g | Weizenmehl Type 405 |
etwas | Salz | |
3 | EL | Olivenöl |
etwas | Olivenöl zum Braten | |
etwas | grobes Salz |
Für das Gemüse und Belag
20 | Kirschtomaten | |
etwas | Salz | |
700 | g | dicke Bohnenkerne in der Schote (Saubohnen) |
4 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Zucker |
125 | g | Büffelmozzarella |
50 | g | Pinienkerne |
Für die Kräutercreme
1 | Bund | Basilikum |
3 | Zweige | rotes Basilikum |
4 | EL | Olivenöl |
200 | g | Mascarpone |
etwas | Salz |
Zubereitung:
1. Für das Pfannenbrot Hefe zerbröseln und mit Zucker und Wasser verrühren. Mehl zugeben, zu einem Teig mischen und 10 Minuten gehen lassen.
2. Dann Salz und Olivenöl zugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
3. Die Tomaten in einem Topf mit Salzwasser kurz blanchieren, herausnehmen und die Haut abziehen.
4. Die Bohnenkerne aus der Schote puhlen. Bohnenkerne in kochendem Salzwasser blanchieren und anschließend abschütten. Die Haut der Bohnenkerne entfernen.
5. Die Bohnenkerne leicht salzen und mit der Hälfte vom Olivenöl marinieren.
6. In einer Pfanne restliches Olivenöl erhitzen und die abgezogenen Tomaten darin anbraten, mit Salz und 1 Prise Zucker würzen.
7. Für die Kräutercreme grünes und rotes Basilikum abbrausen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Rote Blätter für die Dekoration zur Seite stellen.
8. Grüne Basilikumblätter mit Olivenöl fein pürieren. Mascarpone mit Basilikumpüree mischen und mit Salz abschmecken.
9. Mozzarella in Stücke schneiden.
10. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten.
11. Den Teig in Portionen aufteilen und dünn ausrollen, in einer Pfanne mit Olivenöl von beiden Seiten braten bis er Blasen wirft und goldbraun ist. Brotfladen mit grobem Salz bestreuen.
12. Brot zurechtschneiden, die Kräutercreme darauf geben und mit Mozzarella, Tomaten, Bohnen, Pinienkernen und rotem Basilikum belegen.