SENDETERMIN Mo, 2.11.2020 | 12:16 Uhr | Das Erste
Rezepte Käseknödel mit Feldsalat
Kleiner Aufwand, großer Genuss - der Käseknödel ist ein Küchenklassiker aus der Alpenküche, der einen ständig neu ins Schwärmen geraten lässt. Christian Henze serviert ihn mit einer butterigen Bröselschmelze und frischem Feldsalat.
Rezept für 4 Personen
- Zubereitungszeit:
- 1 Stunde
- Schwierigkeitsgrad:
- leicht
- Nährwert:
- Nährwert pro Portion: 825 kcal / 3440 kJ 38 g Kohlenhydrate, 45 g Eiweiß, 55 g Fett
- Koch/Köchin:
- Christian Henze
Einkaufsliste:
Käseknödel
500 | g | Brötchen vom Vortag oder Knödelbrot |
200 | ml | Milch |
1 | Zwiebel | |
1 | TL | Butterschmalz |
1 | Bund | glatte Petersilie |
200 | g | Bergkäse |
4 | Eier | |
1 | Msp. | Muskat, frisch gerieben |
etwas | Salz | |
etwas | Pfeffer aus der Mühle |
Feldsalat
100 | g | Feldsalat |
80 | ml | Gemüsebrühe |
1 | kleine gekochte Kartoffel | |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | EL | Apfelessig |
0,5 | TL | scharfer Senf |
1 | Prise Zucker |
Bröselbutter
100 | g | Butter |
2 | EL | Semmelbrösel |
Zubereitung:
Zubereitung:
1. Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
2. Die Milch lauwarm erwärmen, über die Brotscheiben geben und abgedeckt ca. 10 Minuten ziehen lassen.
3. Die Zwiebel schälen, fein schneiden.
4. In einer Pfanne Butterschmalz erhitzen und die fein geschnittene Zwiebel darin goldgelb anschwitzen.
5. Petersilie abbrausen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein schneiden.
6. Den Käse in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
7. Zum eingeweichten Brot Petersilie, die Hälfte der gedünsteten Zwiebel und Eier geben und alles gut vermengen. Den Knödelteig mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Dann die Käsewürfel in die Masse einarbeiten.
8. In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
9. Mit angefeuchteten Händen aus der Brotmasse ca. 12 Knödel formen und diese im siedenden Salzwasser ca. 15 Minuten gar ziehen lassen.
10. In der Zwischenzeit den Feldsalat putzen, gut waschen und abtropfen lassen.
11. Für das Dressing die Brühe leicht erwärmen.
12. Die Kartoffel in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken oder durch eine Kartoffelpresse drücken. Die Brühe angießen und gut vermengen. Die restlichen angedünsteten Zwiebeln, Öl, Essig und Senf zugeben und gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
13. Für die Bröselbutter die Butter in einem Topf schmelzen und leicht bräunen. Dann Semmelbrösel untermischen, den Topf vom Herd ziehen und mit Salz abschmecken.
14. Die gegarten Knödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben, auf Tellern anrichten und die Bröselbutter darauf geben. Feldsalat mit Dressing marinieren und dazu reichen.