SENDETERMIN Do, 20.4.2017 | 12:15 Uhr | Das Erste
Geschmacksprobe So schmeckt Sauce Hollandaise aus dem Tetrapak
In der Spargelsaison sind die Supermarktregale voll mit Sauce Hollandaise. Das Fertigprodukt muss nur erwärmt werden und ist so schnell gemacht. Doch ist die Spargelsauce auch lecker?
Sauce Hollandaise in der Geschmacksprobe
- Knorr, Sauce Hollandaise, 300ml/ca. 0,99 Euro
- Lukull, Sauce Hollandaise, 250ml/ca. 1,79 Euro
- Jütro, Sauce Hollandaise, 300ml/ca. 0,79 Euro
- Kim (Aldi Süd), Gourmet Sauce Hollandaise, 300ml/0,79 Euro
- Thomy, Les Sauces Hollandaise, 300ml/ca. 1,39 Euro
Die Tester
- Margarete Ribbecke baut auf ihrem Hof selber Spargel an und war schon Bornheimer Spargelkönigin
- Caterer und Koch André Karpinski schwört auf selbstgemachte Sauce Hollandaise
- Hobbyköchin Bettina Weise liebt Spargel
Der Testaufbau
Bei unserer Geschmacksprobe handelt es sich um eine Blindverkostung. Die Saucen werden pur und mit Spargel probiert.
Die Testergebnisse
Sauce Hollandaise von Knorr
Die Konsistenz der Sauce ist unseren Testern zu dickflüssig: "Die dürfte gerne was fluffiger und lockerer sein", erklärt Gemüsehof-Chefin Margarete Ribbecke. Zudem schmeckt die Sauce "sauer" und weder nach Ei noch nach Butter, beschwert sich Koch André Karpinski.
Zutaten: Trinkwasser, pflanzliche Öle (Palm, Raps), Eigelb, Magermilchpulver, modifizierte Stärke, Speisesalz, Zucker, Säureregulator Milchsäure, Verdickungsmittel (Xanthan, Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl), Aromen (mit Sellerie). Kann Spuren von Gluten und Senf enthalten.
Sauce Hollandaise von Lukull
Farbe und Konsistenz stimmen, doch der Geschmack überzeugt unsere Tester nicht. "Die schmeckt nach nix", zeigt sich Hobbyköchin Bettina Weise enttäuscht. "Null Buttergeschmack, null Eigeschmack", urteilt der Caterer-Chef Karpinski.
Zutaten: 50% pflanzliche Öle (Palm, Raps), Trinkwasser, entrahmte Milch, 5% Eigelb, Speisesalz, Zucker, Säuerungsmittel (Milchsäure), Verdickungsmittel (Xanthan, Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl), Aromen (mit Milch, Sellerie), Dextrose. Kann Spuren von Gluten enthalten.
Sauce Hollandaise von Jütro
Gute Konsistenz, intensive Farbe, aber ein Geschmack von "warmer Mayonnaise", schüttelt sich Koch Karpinski. "Eine fette Sauce ohne Zitronengeschmack, ohne Salz, ohne Pfeffer - sie schmeckt nach nichts", findet Hobbyköchin Bettina Weise.
Zutaten: Wasser, 40% Rapsöl, Butter, Eigelb, Zucker, Speisesalz, Zitronensaft, Weinessig, Traubenmostkonzentrat, Speisewürze (enthält Soja), Hefeextrakt, Sonnenblumenöl, Maltodextrin, Milcheiweiß, Molkenerzeugnis, modifzierte Stärke, Glukose-Fructose-Sirup, Emulgatoren: E472e, E471; Verdickungsmittel: Xanthan, Guarkernmehl; Farbstoff Carotin, Säuerungsmittel Milchsäure.
Gourmet Sauce Hollandaise von Kim (Aldi Süd)
Wieder täuscht der äußere Anschein: Konsistenz und Geruch sind top, aber geschmacklich fällt sie durch: "Die schmeckt nach Fett", erklärt Gemüsehof-Chefin Margarete Ribbecke und Hobbyköchin Bettina Weise ergänzt: "Ich fühle das Sodbrennen schon kommen".
Zutaten: Wasser, Sonnenblumenöl, Eigelb 3%, modifizierte Maisstärke, Zucker, Palmöl, Kochsalz, Zitronensaftkonzentrat, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Xanthan; Weißweinessig, Speisewürze, Gewürze, Farbstoff: Paprikaextrakt; Aroma (enthält Milch).
Les Sauces Hollandaise von Thomy
"Schön fluffige Konsistenz" freut sich Gemüsehof-Chefin Ribbecke und auch das Geschmackserlebnis stimmt: "Das ist die erste Sauce mit Butter- und Eiergeschmack", sagt Hobbyköchin Weise. Für Caterer André Karpinski ist diese Sauce allerdings zu süß.
Zutaten: Trinkwasser, 20% Sonnenblumenöl, 5% Eigelb (von Eiern aus Bodenhaltung), modifizierte Stärke, Zucker, Jodsalz, Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat, Weißweinessig, Zwiebelpulver, Hefeextrakt, Aromen (mit Ei, Milch, Senföl), Verdickungsmittel Xanthan.
Der Testsieger
Mit dem Stimmen von Gemüsehof-Chefin Margarete Ribbecke und Hobbyköchin Bettina Weise gewinnt die Sauce Hollandaise von Thomy. Hobbyköchin Bettina Weise überzeugt der Geschmack nach Eiern und Butter. Außerdem sei die Konsistenz "luftig" und die Sauce "gut gewürzt", so Ribbecke. Caterer und Koch André Karpinski hat keine Spargelsauce überzeugt.