Selbermachen Herbstgrußkarten mit Bienenwachs drucken
Schreibt doch mal wieder! Besonders schöne Grüße werden mit selbstbedruckten Karten verschickt.
Material
- Bienenwachsplatten
- Papier und Tonkarton oder Klappkarten
- Blätter und Zweige aus der Natur
- Pigment-Stempelfarbe
- Nudelholz oder eine gerade Flasche
- Schere
- Klebestift, lösemittelfrei
So geht’s
1. Die Wachsplatten so anordnen, dass das gewünschte Kartenformat dazu passt.
2. Gesammelte Naturmaterialien auflegen und harmonisch anordnen. Mit dem Nudelholz oder der Flasche alles gut andrücken, dann die Pflanzenteile aus dem Wachs heraus ziehen.
3. Mit dem Stempelkissen so lange über die Wachsstruktur tupfen, bis diese lückenlos bedeckt ist.
4. Dann Platte für Platte auf die Karte legen und mittels Nudelholz oder Flasche gleichmäßig abdrucken, dabei sollte das Wachs nicht platt gedrückt werden. Danach die Platten immer gleich abnehmen und zum erneuten Einfärben bereit halten.
5. Soll eine neue Gestaltung vorgenommen werden, die Stempelfarbe mit Wasser entfernen, dann die Rückseite verwenden und danach durch Verkneten und Auswellen immer wieder neue Druckformen herstellen.