SENDETERMIN Di, 15.9.2020 | 12:15 Uhr | Das Erste
Handarbeit Einfaches Schaltuch stricken
Einfach mal drauf los stricken ohne viel nachzudenken! Das geht mit dieser Schaltuchidee von Tanja Steinbach. Also ran ans Lieblingsgarn und losgestrickt!
Größe
Spannweite etwa 230-240cm, etwa 45-48cm hoch
(ohne Fransen gemessen)
Material
Es wird ein feines, weiches Garn aus einer Alpaka-Merinomischung verarbeitet – also ein Garn, welches ganz ohne Mohairfasern auskommt und dennoch wunderbar leicht und flauschig ist.
Für das in der Sendung gezeigte Modell wurden 3 Farben von Nuvoletta (42 % Alpaka, 42 % Schurwolle Merino, 16 % Polyamid, Lauflänge: ca. 250 m / 50 g) von Lana Grossa verwendet:
- 100 g in Orange (Farbe 13), je 50g in Senf (Farbe 11) und Kupfer (Farbe 06) Alternativ können Sie beispielsweise auch „Concept Aire“ von Katia, „Cusi“ von Lamana oder „Passione“ von Lang Yarns verwenden. Diese Garne haben eine ähnliche Optik, jedoch eine andere Garnzusammensetzung & Lauflänge. Achten Sie vor allem darauf, dass sich bei anderen Lauflängen der Garnverbrauch und auch die Maschenprobe verändern kann und passen Sie die Angaben entsprechend an!
- Rundstricknadel in Nadelstärke 4-4,5 mm
- Dicke Häkelnadel zum Einknüpfen der Fransen, Stärke 4-5 mm
- Außerdem Schere, Maßband, Vernähnadel und evtl. Spannutensilien
Tipp: für ein einfarbiges Tuch reichen 150g des angegebenen Garnes aus!
Maschenprobe
Mit Nadelstärke Nr. 4-4,5 mm locker kraus rechts gestrickt und leicht gespannt gemessen entsprechen etwa 12-13 Maschen und 30-32 Reihen = 10 cm x 10 cm