Gewürzbirnen, karamellisierte Walnüsse und Chutney für die weihnachtliche Käseplatte
Rezept für 8 Personen
- Koch/Köchin:
- Theresa Baumgärtner
Einkaufsliste:
Für die Gewürzbirnen:
8 | kleine Birnen (z.B. Konferenz) | |
150 | g | heller Rohrohrzucker |
1 | Ceylon-Zimtstange | |
2 | Sternanis |
Für die karamellisierten Walnüsse:
100 | g | Ahornsirup |
200 | g | frische Walnüsse |
etwas | Backpapier zum Abkühlen |
Für das Chutney:
200 | ml | frisch gepresster Orangensaft |
50 | g | brauner Roh-Rohrzucker |
1/2 | Ceylon-Zimtstange | |
1 | Sternanis | |
2 | Nelken | |
150 | g | geschälte, kleine, 1 cm große Apfelwürfel (z.B. die Sorte Delicious) |
50 | g | Rosinen |
50 | g | getrocknete, ungeschwefelte, fein gehackte Aprikosen |
50 | g | Cranberries |
100 | g | getrocknete, fein gehackte Feigen |
50 | g | französische, fein gehackte Trockenpflaumen |
1 | El | frisch gepresster Zitronensaft |
1 | Messerspitze | frisch geriebener Ingwer |
1/2 | TL | gemahlener Ceylon-Zimt |
Zubereitung:
Gewürzbirnen:
1. Die Birnen als Ganzes schälen, den Stiel dranlassen, in einen Topf legen und mit ca. 1,5 Liter Wasser bedecken.
2. Den Rohrohrzucker, die Zimtstange und den Sternanis dazugeben. Alles solange bei niedriger Temperatur köcheln lassen, bis die Birnen gar, aber noch bissfest sind.
3. Die Birnen aus dem Gewürzsud herausnehmen und abkühlen lassen. Die Birnen als Ganzes oder als Viertel zum Käse servieren.
Karamellisierten Walnüsse:
1. Den Ahornsirup in eine Pfanne geben und aufköcheln lassen.
2. Nun die Walnusshälften dazugeben und mit einem Holzlöffel solange verrühren bis sie alle gleichmäßig mit Ahornsirup ummantelt sind.
3. Wenn der Ahornsirup komplett in die Walnüsse eingezogen ist, die karamellisierten Walnüsse zum Abkühlen flach auf einem Backpapier verteilen.
Chutney:
1. 100 ml Orangensaft mit dem Zucker, der Zimtstange, dem Sternanis und den Nelken 2 Minuten aufköcheln lassen.
2. Dann die Gewürze herausnehmen und die Apfelwürfel und die Trockenfrüchte dazugeben. Alles vier Minuten bei niedriger Hitze unter Rühren köcheln lassen.
3. Dann nochmals 100 ml Orangensaft, 1 EL Zitronensaft sowie eine Messerspitze frisch geriebenen Ingwer hinzufügen.
4. Unter Rühren ca. weitere acht Minuten köcheln lassen. Wenn die Apfelstückchen sehr weich sind und beginnen zu zerfallen, ist das Chutney fertig.
5. Zum Schluss mit Zimt abschmecken.