Es gibt sie noch, die griechischen Wälder, auch wenn wir Deutsche meist in den eher waldarmen Gebieten Griechenlands Urlaub machen. Ein Drittel der Landfläche sind waldbedeckt. Noch. Die Finanzkrise hat Folgen. Immer mehr Arme bedienen sich illegal im Wald – für Heizholz.
Im mittelgriechischen Kreis Larissa wurden in den vergangenen Wochen bereits 110 „Holz-Wilderer“ gestellt, im benachbarten Kreis Karditsa fassten die Förster 33 Personen, die ohne Genehmigung Bäume fällten. Mehrere hundert Tonnen illegal geschlagenes Holz wurden sichergestellt. Nachdem das Abholzen der Wälder bereits im vergangenen Winter nach Aussage des Umweltministeriums „epidemische Ausmaße“ angenommen hatte, droht jetzt ein weiterer Kahlschlag.
via Heizkrise: Wilderer roden griechische Wälder | Panorama – Kölner Stadt-Anzeiger.
schreibt am 27. September 2012 16:35 :