Autoexperte Prof. Ferdinand Dudenhöfer kritisiert den ADAC, der sei für das Debakel um E10 maßgeblich verantwortlich:
„Der ADAC hat seit drei bis vier Monaten systematisch Panik gegen E10 erzeugt. Er hat die Mineralölgesellschaften an die Wand gestellt und erheblich zur Verunsicherung der Autofahrer an der Zapfsäule beigetragen“
Dudenhöfer lässt auch an anderen Beteiligten (wie Verkehrsminister Ramsauer oder Umweltminister Röttgen) kaum ein gutes Haar. Nur die Umweltverträglichkeit des E10-Sprits stellt er nicht in Frage.
Dabei gilt die CO2-Bilanz und positive Umweltwirkungdes E10 für Umweltverbände wie BUND und NaBu als „Mogelpackung„. Bei flächendeckender Einführung muss voraussichtlich Ethanol bzw. Biosprit importiert werden, um den Bedarf zu decken. Und das geht leicht auf Kosten der Urwälder. Von der Flächenkonkurrenz zum Nahrungsmittelanbau ganz zu schweigen. Wie wär’s also mit der Einführung eines Tempolimits? Spart Sprit. Und schont die Motoren. 🙂
via Streit um Kraftstoff E10: „ADAC ist Hauptschuldiger am Benzinchaos“ – SWR cont.ra
schreibt am 10. März 2011 10:35 :