Naturschutz funktioniert immer dann am besten, wenn sich damit trefflich Geld verdienen lässt. Das zeigt auch der neueste Report von Friends of the Earth anlässlich der morgen beginnenden UN-Weltklimakonferenz. Er untersucht, wer von den Anstrengungen der Vereinten Nationen zum Waldschutz profitiert. Es sind unter anderem – die üblichen Verdächtigen.
It shows that banks, airlines, charitable foundations, carbon traders, conservation groups, gas companies and palm plantation companies have also scrambled into forestry protection.
Palmplantagenbesitzer, Gas-Unternehmen, Naturschützer, Treibhausgas-Händler, Fluggesellschaften, Stiftungen und Banken investieren in den Waldschutz. Manche sagen auch: sie privatisieren die Natur. Klar, sonst wäre’s wahrscheinlich kein wirklich lohnendes Geschäft. Und nur das zählt.
Quelle: Oil companies and banks will profit from UN forest protection scheme | Environment | The Guardian.
Neueste Kommentare