Kurz vor der UN-Klimakonferenz in Cancun in wenigen Wochen haben Wirtschaftswissenschaftler überprüft, wie es um die Bereitschaft in der Bevölkerung steht, sich den Klimaschutz etwas kosten zu lassen. Das Ergebnis der Forschungsarbeit mit 200 deutschen Teilnehmenden ist ausgesprochen ernüchternd:
Sehr interessant ist die Beobachtung, dass gut 60% der Teilnehmer eine Zahlungsbereitschaft von Null Euro aufwiesen. Das bedeutet, dass für eine substanzielle und kostspielige Klimaschutzpolitik letztlich keine politische Mehrheit existiert.
Jetzt hoffen wir alle mal, dass die Studie der Uni Bonn nicht wirklich verallgemeinerbar ist. Oder doch? Hand aufs Herz – wer von den geschätzten Lesenden dieses Blogs hat schon konkret Geld in die Hand genommen, um etwas für den Klimaschutz zu tun? Auf eure Antworten bin ich gespannt. 🙂
Quelle: Wenn die Mehrheit entscheidet: Null Euro für den Klimaschutz.
schreibt am 16. November 2010 08:40 :
schreibt am 17. November 2010 20:09 :
schreibt am 22. November 2010 07:18 :