Die Pilzsaison hat dieses Jahr, nach allem was ich so höre, vielerorts ganz reiche Ernte beschert. Langsam macht der Frost der Sammelei aber ein matschiges Ende. Noch bis nächsten Februar gibt’s jedoch die Möglichkeit, sich mit Pilzen nicht nur kulinarisch zu beschäftigen.
Das Naturmuseum in Winterthur bei Zürich in der Nordschweiz hat sich den Pilzen mit der Ausstellung „Wunderbare Welt der Pilze“ von zwei Seiten genähert. Einerseits zeigt sie Pilze als Naturphänomen, die giftigen, skurilen, essbaren Gewächse und andererseits werden Pilze in soziologischer Betrachtung als Teil der Alltagskultur beleuchtet. Vom Pilz-Kiosk der 50er Jahre bis zu Omas Stopfpilz. Schön gemacht, das Ganze, und auch die Broschüre zur Ausstellung ist für neugierige Menschen eine Fundgrube des Wissens über Pilze und Pilzformen. Klein, fein und sehr zu empfehlen.
schreibt am 18. Oktober 2008 01:45 :