Antworten von Michael Köhl
Ist die Sauerstoffversorgung im Herbst geringer, wenn die Bäume ihre Blätter verlieren? (18.08.2011)
Was beim Sauerstoff gut ist, ist für uns beim CO2 schlecht. In der Atmosphäre tauschen sich Gase ja sehr schnell aus. Das heißt, Sauerstoff verharrt nicht dort, wo er erzeugt wird, sondern er diffundiert sofort, und es kommt zu einer Durchmischung in der Atmosphäre – durch Wind, Verfrachtung usw. [...] Antwort zu "Ist die Sauerstoffversorgung im Herbst geringer, wenn die Bäume ihre Blätter verlieren?" lesen »
Verbundene Medien
Ab wann bezeichnet man eine Gruppe von Bäumen als Wald? (12.08.2011)
Nach der Legaldefinition im Waldgesetz muss ein Wald eine Mindestfläche haben, die aber je nach Land verschieden ist. In England muss das etwa ein Hektar sein, in Deutschland ist es etwas weniger. Ein Wald muss außerdem eine bestimmte Mindestbreite haben und die Bäume müssen eine Mindesthöhe erreichen; die liegt über 5 Metern. Antwort zu "Ab wann bezeichnet man eine Gruppe von Bäumen als Wald?" lesen »
Verbundene Medien
Heute ist das Waldsterben kein Thema mehr. War das vor 30 Jahren nur Panikmache? (12.08.2011)
Das ist wie bei einem Patienten, den Sie mit Blaulicht in die Klinik einliefern. Er wird behandelt und schließlich gesund entlassen, sodass man am Ende denkt, dass es vielleicht gar nicht so schlimm war. Das Waldsterben war vor 30 Jahren wirklich sehr gravierend. Es ging nicht nur um das Waldsterben als Folge von sauren Niederschlägen oder Depositionen von Luftschadstoffen, sondern wir hatten z. B. in Schweden das Problem, dass die Seen gekippt sind, was ein großes Fischsterben zur Folge hatte. Antwort zu "Heute ist das Waldsterben kein Thema mehr. War das vor 30 Jahren nur Panikmache?" lesen »